Manheim, direkt am „Sündi“, ca 50.887895, 6.599199
Die Eilklage der Mahnwache Lützerath wurde gewonnen. Sie steht und bleibt an der gewohnten Stelle am Sündenwäldchen.
Das Bild zeigt eine Person in einem Sensenmannkostüm mit einer Sense vor einem dem HambiBleibt. Auf dem Kostüm ist das RWE-Logo angebracht. Im Hintergrund steht ein Schild mit der Aufschrift „Hambacher Sündenwäldchen“. Ein weiteres Textfeld im Bild kündigt an, dass RWE ab dem 13. Januar 2025 den Wald roden wird. Ein weiterer Textteil beschreibt dies als „profitables Geschäft mit der Zerstörung“. Das Video findest Du unter: https://www.youtube.com/watch?v=DK_lOTb34EU
Die RWE Power AG will in Kürze zur Erweiterung der Manheimer Bucht weitere Fakten schaffen. Wichtige Biotopverbundstrukturen und Trittsteinbiotope, die den Erhalt des Hambacher Waldes sichern, sollen zerstört werden. Insbesondere geht es dabei um das Manheimer „Sünden“ – oder „Sportplatz“-Wäldchen. Hier leben streng geschützte Fledermäuse, der Stieleichen-Hainbuchenwald ist von naturschutzfachlich hohem Wert.
Das Bild zeigt eine Ankündigung für einen Waldspaziergang am Sonntag, den 12. Januar 2025, um 12 Uhr in Mannheim, an der Kirche. Es wird der 10. Jahrestag der „Hambispaziergänge“ gefeiert. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und andere Personen, die einen Shuttle benötigen, werden Fahrtmöglichkeiten ab 10 Uhr zwischen dem Bahnhof Kerpen-Buir und Manheim angeboten. Anfragen können über einen Link gestellt werden: https://t.me/MaWaLuDas Bild zeigt eine Karte mit einer Route, die mit lila Punkten für Autofahrten und orange Punkten für Rad- und Fußwege markiert ist. Die Route führt durch eine ländliche Gegend im Süden des Tagebau Hambachs. Es sind verschiedene Straßen und Orte auf der Karte zu sehen, sowie der Hambacher Forst. Die Koordinaten des Treffpunktes sind: 50.88844, 6.59772
Mehr
Eine Gruppe von Menschen in roten Jacken hält ein großes, rotes Transparent hoch. Auf dem Transparent steht „Neujahrsgrüsse à la RWE“ in gelben und türkisfarbenen Buchstaben. Im Hintergrund ist ein Wald mit Bäumen zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=N1imDlIxz9U
Ihr wollt euch bei der Kidical Mass aktiv einbringen oder unterstützen? Herzliche Einladung zum offenen Kidical Mass Planungstreffen im Atelier in Nippes, Simon-Meister-Str. 15a Bringt…
13:00 bis 16:00 Uhr auf der Domplatte – #LützerathBleibt #AlleDörferBleiben Köln, 20.02.2021 – Am kommenden Samstag (21.02.21) findet anlässlich der Löschung eines Laschet-kritischen-Beitrags durch den…
Wir haben ja im vergangenen Jahr erfolglos versucht, im Mysterium klimaschädliche #Subventionen im Finanz- und Wirtschaftsministerium ein wenig Licht ins Dunkle zu bekommen. Eigentlich ganz…
Damit die Dörfer nicht nur „idealerweise“ bleiben, sondern tatsächlich kein Haus und kein Baum mehr dem Tagebau zum Opfer fällt, rufen auch wir zur Großdemonstration…