Pressemitteilung #ParentsForFuture vom 03.05.2020 Die Chancen für einen effektiven Klima- und Artenschutz in Deutschland und Europa waren nie so günstig wie heute. Der Lockdown, der in Deutschland bisher erfolgreich die Corona-Pandemie eingedämmt hat, wird nach und nach gelockert und mit milliardenschweren Hilfspaketen soll die Wirtschaft wieder anlaufen. Diese staatlichen Unterstützungen für Industrie und Dienstleistungsunternehmen müssen […]
Kategorie-Archive:Finanzsystem
Leopoldina übt Globalisierungskritik. Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft Priorität nach Covid-19
Coronavirus-Pandemie – Die Krise nachhaltig überwinden Da die Seite der Leopoldina-Akademie im Augenblick zusammen gebrochen ist haben wir die wichtigesten Aussagen zum Klima- und Artenschutz zusammen gefasst:
Börsenguru ist fertig mit fossilen Brennstoffen
I’m done with fossil fuels … they’re just done. They are in the “death knell phase. Jim Cramer CNBC
McKinsey: Klimawandel wirkt sich negativ auf sozio-ökonomische Systeme aus
Climate change affects human life as well as the factors of production on which our economic activity is based.
Bundesregierung: Klimawandel mit Bazooka bekämpfen?
Climate Risk Is Investment Risk
Nimmt Blackrock jetzt den Klimawandel ernst? Every government, company, and shareholder must confront climate change.
KlimaVor8: Maja Göpel (Scientists For Future) im Interview
Maja ist Politökonomin, Expertin für Klimapolitik und Hochschullehrerin an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie hat sich den „Scientists For Future“ angeschlossen, die die Schülerstreiks („Fridays For Future“) unterstützen. Hauptberuflich ist sie Generalsekretärin des „Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen“ (WBGU). Was das ist, erklärt sie im Interview. http://www.jungundnaiv.de/2019/06/30/maja-goepel-scientists-for-future-folge-420/
Größte US Bank warnt vor Klimakrise
Öl- und Gasfirmen befinden sich in der Todesphase. Jim Cramer, CNBC
Für das Klima: die Wirtschaft zähmen – Peter H. Grassmann
Peter Grassmann, ex-Siemens Chef im Interview. U.a.: Politik muss der Industrie einen klaren ordnungspolitischen Rahmen setzen oder Gesetze verschärfen; wie kann unsere Demokratie modernisiert werden, welchen Stellenwert sollten Volksentscheide bekommen? https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/207/2079243/wdr5neugiergenuegtredezeit_2020-01-08_fuerdasklimadiewirtschaftzaehmenpeterhgrassmann_wdr5.mp3
Handelsblatt: Öl hat keine Zukuft
Aufregung in der Ölbranche: Ausbau der Kapazitäten erweist sich immer mehr als Bumerang. Es drohen Verluste in Billionenhöhe. Das Handelsblatt berichtet, dass die Ölindustrie ihre Produktion massiv drosseln müsse, um Shareholder vor finanziellen Verlusten zu schützen. Die 2019 in Abu Dhabi verkündeten Neuinvestitionen von 11 Billionen Dollar (**) drohe sich für die fossilen Dinosaurier als […]