Bei weiter steigenden Strompreisen und den nach wie vor attraktiven Fördermitteln kannst Du nur eine Sache falsch machen: weiter warten. Denkst Du über Solarstrom von Deinem Dach nach? Mit Volleinspeisung oder Teileinspeisung? Heimspeicher dazu bauen oder nicht? Die interaktiven Diagramme von Thomas Rinneberg liefern Dir wertvolle Antworten: Wenn Du in NRW wohnst nutze das Förderprogramm… Solarrechner weiterlesen
Kategorie: Erneuerbare Energie
Klimafreundliches Wohnen und Solarinitiative
Erneut setzt die Stadt Köln wichtige Aspekte aus unserem kommunalpolitischen Forderungskatalog um. Das neue Förderprogramm zum klimafreundlichen Wohnen incl. Solarinitiative der Stadt Köln ist online: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24503/index.html Gefördert wird Ausbau von SolarstromEgal ob Ihr ein Haus besitzt oder zur Miete wohnt! Batteriespeicher Begrünung von Fassaden und Dächern Dämmungen Kombinationen mit EU- Bundes- und Landesmitteln sind möglich!… Klimafreundliches Wohnen und Solarinitiative weiterlesen
Rosenmontag: Friedensdemo ab 10 Uhr – Chlodwigplatz
Kommt alle zur Friedensdemonstration am Rosenmontag. Start: 10 Uhr am Chlodwigplatz. Das ist der geplante Zugweg. Alles hät sing Zick – und jetzt ist die Zeit, sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen. Für die gesamte Dauer der Demonstration gilt 3G sowie die Maskenpflicht. Wir fordern:… Rosenmontag: Friedensdemo ab 10 Uhr – Chlodwigplatz weiterlesen
17.02.22 – Klima-Kundgebung Alter Markt
Start: 15:00 Uhr – Ende: ca. 18:00 Uhr Der Umweltausschuss der Stadt Köln tagt am Donnerstag, den 17.02.2022. Wir begleiten die Sitzung auf dem Alter Markt. Wir fordern von der Stadt Köln die Umsetzung von Maßnahmen im Bereich erneuerbarer Energien und nachhaltiger Mobilität. Unsere Forderungen: Solarpflicht für städtische Gebäude und private Neubauten Beschleunigung der energetischen… 17.02.22 – Klima-Kundgebung Alter Markt weiterlesen
Greenwashing bei der EU

Etikettenschwindel im neuen Jahr: EU-Kommission will Atomkraft und Erdgas als “nachhaltig” einstufen! 2022 hat gerade begonnen, aber die Ambitionen der EU-Kommission für mehr Klima- und Umweltschutz haben bereits einen neuen Tiefpunkt erreicht. Statt sich wirklich für die Energiewende stark zu machen und den massiven Ausbau von Windenergie und Photovoltaik zu initiieren, will man lieber weiter… Greenwashing bei der EU weiterlesen
Klimavorträge in Stadt und Land
Mit unseren Klimavorträgen wollen wir über die zunehmende Transformationsgeschwindigkeit zu einem klimaneutralen Europa informieren. Dank massiver öffentlicher Förderung nimmt nimmt sie jetzt unaufhaltsam Ort Fahrt auf. Es stehen inflationsbereinigt 15x mehr Fördermittel für interessierte Kommunen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Vereine und Projekte zur Verfügung, als beim Marshallplan nach dem 2. Weltkrieg zum Wiederaufbau Europas verwendet wurden. Parents4Future… Klimavorträge in Stadt und Land weiterlesen
17.10.21 – Dorfspaziergang Lützerath
Fridays for Future Köln fährt zum Dorfspaziergang in Lützerath Wir treffen uns am Sonntag um 9:15 Uhr am Gleis 9 . Bitte nehmt ein Fahrrad mit. Vom Bahnhof Hochneukirch ist es noch ein paar Kilometer bis Lützerath Am letzten Sonntag waren über 600 Menschen dort. Lass uns gemeinsam nach Lützerath fahren und noch mehr Menschen… 17.10.21 – Dorfspaziergang Lützerath weiterlesen
Basics zu Lützerath und Braunkohle
90. Dorfspaziergang
Gestern waren wir beim 90. Dorfspaziergang 668 Menschen in Lützenrath. Ab jetzt werden wir jede Woche mehr werden. Kommt nächsten Sonntag dazu, um für 1,5 Grad zu kämpfen!
11.09.21 – Zukunft beginnt auf meinem Teller – Kölle for Future Klima-Infotag
Ernährungswissenschaftlerin Saskia Meyer (FOODerstand) berichtet an ihrem Infostand und mit einem Keynote-Vortrag zur nachhaltigen, klimagerechten Ernährung: Zukunft beginnt auf meinem Teller – Alle haben das Anrecht auf eine gesundheitsförderliche und bedarfsgerechte Ernährung. Sie basiert NICHT auf Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt.