Es ist der letzte Tag des Projektes „Gesund und nachhaltig Essen erLEBEN in Finkenberg“. Acht Jungs im Alter zwischen 11 und 14 Jahren haben sich in diesem Projekt mit ihrer Nahrung und mit Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Damit räumt Saskia Meyer gleich mit zwei Vorurteilen auf: 1. Menschen in benachteiligten Stadtteilen interessieren sich weniger für gesundes Essen… Ernärung – ein Thema für alle! weiterlesen
Schlagwort: Nachhaltigkeit
02. bis 16.08.21 – Kultur ohne Kohle
Kunst & Kultur statt Kohle & Zerstörung „Kultur ohne Kohle – eine rheinische Landpartie“ ist ein kostenloses, dezentral organisiertes Festival rund um die Dörfer am Tagebau Garzweiler II. Trotz der Tatsache, dass Energie durch Braunkohle eine längst überholte Technologie ist, die die Klimakrise massiv antreibt, soll sich der Tagebau weiter durch die Landschaft im Rheinland… 02. bis 16.08.21 – Kultur ohne Kohle weiterlesen
Wie kann Köln nachhaltig bauen? 06.04.21 – 18:00 – 19:30
Eine Diskussionsveranstaltung in der Reihe: “Sprecht mit der Wissenschaft”
Vision 2021: Januar
Die CO2-Abgabe wird in Deutschland eingeführt. Da die Höhe in den bisherigen Planungen viel zu niedrig angesetzt wurde, beschließt der Bundestag, den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu folgen und den Einstiegspreis auf € 80 je Tonne CO2 hochzusetzen. 2025 wird er € 180 je Tonne betragen. Die CO2-Abgabe wird als Umlage gestaltet, so dass Wenig-Emittent*innen am Ende… Vision 2021: Januar weiterlesen
Adventszeit: 24. Türchen
Danke Danke an alle, die mit uns auf dem Weg sind! Wir wünschen Euch einen gesegneten Heiligabend und schöne entspannte Festtage! Teile unser 24. Kalendertürchen gern auf Deinem Account oder in Deinen Stories – auch ergänzt um eigene Gedanken – und verlinke uns. dankbarkeit #heiligabend #festtage #dankesagen #dankbarsein #gemeinsam #zukunftgestalten #neuewege #miteinander #enspannung #feiertage #frohesfest… Adventszeit: 24. Türchen weiterlesen
Adventszeit: 23. Türchen
Verwöhnzeit Alle Zutaten vermischen, mit in die Dusche nehmen, den ganzen Körper peelen und mit seidenzarter Haut der Dusche entsteigen – gut vorbereitet für die Feiertage! Hast Du weitere “Verwöhntipps”, die Du mit uns teilen möchtest? verwöhnen #verwöhnprogramm #auszeitfürdieseele #kleineauszeit #wohlfühlen #liebedichselbst #körperpflege #kaffeegenuss #kaffeeliebhaber #p4fadventskalender2020
Adventszeit: 22. Türchen
Erinnerungen An welche besonderen Bräuche aus Eurer Kindheit erinnert Ihr Euch, die Ihr mit Wärme und Menschlichkeit verbindet? Nehmt Euch Zeit und erzählt einander, an was Ihr Euch erinnert und was damals besonders war. Und schreibt uns gern eine Eurer Geschichten hier in die Kommentare. Wem möchtet Ihr diese Geschichte noch erzählen? Verlinkt diese Menschen.… Adventszeit: 22. Türchen weiterlesen
Adventszeit: 21. Türchen
Vegane herzhafte Blätterteigstangen Lust auf einen schnellen, leckeren Snack zwischendurch, den die ganze Familie mag? Das geht ganz einfach: Die gehackten Zwiebeln mit Öl, Salz und Pfeffer abschmecken und zu einem “Zwiebelmatsch” verarbeiten. Das Ganze auf dem Blätterteig verteilen, in Streifen schneiden und jeden Streifen in sich eindrehen. Dann die Streifen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze)… Adventszeit: 21. Türchen weiterlesen
Adventszeit: 20. Türchen
Unser Weihnachtswunsch Frieden, überall auf der Welt, das wünschen wir uns und allen, die diesen wunderschönen blauen Planeten mit uns bewohnen. Welche Weihnachtswünsche hast Du in diesem Jahr? Teile sie mit uns in den Kommentaren und verlinke dort weitere Menschen. wünsche #wunsch #wünschen #gedanken #weihnachtswunder #weihnachtswünsche #frieden #kerzenschein #weihnachtsstimmung #weihnachten2020 #lichterglanz #p4fadventskalender2020
Adventszeit: 19. Türchen
Zum selbst Genießen oder Verschenken 200 g rote Linsen in 300 ml Gemüsebrühe etwa 20 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Gekochte Linsen mit einer Zwiebel (fein geschnitten), zwei EL Tomatenmark, einem TL frisch geriebenen Ingwer, einem EL Zitronensaft, zwei EL Olivenöl vermengen. Mit den Gewürzen abschmecken und das Ganze fein pürieren. Den Aufstrich… Adventszeit: 19. Türchen weiterlesen