Abriss der L12 am Tagebau Garzweiler droht
Die L12 zwischen Holzweiler und Keyenberg soll von RWE voraussichtlich in den nächsten Tagen abgerissen werden. Warum ist die Straße so wichtig? Gerettete Dörfer brauchen…
Die L12 zwischen Holzweiler und Keyenberg soll von RWE voraussichtlich in den nächsten Tagen abgerissen werden. Warum ist die Straße so wichtig? Gerettete Dörfer brauchen…
Parents for Future Germany fordert ein sofortiges Moratorium für die Räumung von Lützerath, ebenso wie auch Scientists for Future, 200 Künstler*innen und sehr viele Gruppen…
“Es ist unerlässlich, dass junge Klimagerechtigkeitsaktivisten aus den am stärksten betroffenen Menschen und Gebieten an Orten anwesend sind, an denen wichtige Klimaentscheidungen getroffen werden. Aus…
Die aktuelle #Energiekrise legt unsere Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle schonungslos offen. Die steigenden Energiepreise bringen viele Mitbürger*innen in Existenznöte. Bei allen Maßnahmen, soziale…
Das Wochenendjournal im Deutschlandfunk berichtet ausführlich über die Menschen in und um Lützerath: https://www.deutschlandfunk.de/showdown-in-luetzerath-der-streit-um-die-braunkohle-dlf-70e1d97c-100.html Mehr zu Lützerath
Treffpunkt: Mahnwache Lützerath um 11:30 Uhr – Start: 12:00 Uhr Mehr zu Lützerath
Die Sommeruniversität ESU – attac und der Wald- und Dorfspaziergang von Eva Töller und Michael Zobel haben zur rote Linie Aktion in Lützerath aufgerufen. Wir…
Start 12 Uhr in Keyenberg. Viele Menschen haben sich bereits beim Landtag und unserer Wirtschaftsministerin für den Erhalt von Lützerath eingesetzt. Das Deutsche Institut für…
Am Samstag, den 20.08.2022, fahren wir zusammen von Köln nach Lützerath! Abfahrt ist am Kölner DGB-Haus (Hans-Böckler-Platz). Bitte seid um 14:30 Uhr dort, die Abfahrt…
Die Mahnwache in Lützerath wird zwei Jahre alt. Das wird gefeiert. Mit Musik, Filme, Diskussionsrunden- an diesem Wochenende ist für alle etwas dabei. Hier findet…