Klimakommunikation
Manuel Grebenjak zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimakommunikation in der Presse betrieben wird:
Manuel Grebenjak zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimakommunikation in der Presse betrieben wird:
1. Frame Klimaziele negativ und ihre Erhöhungen als Verschärfung
— Manuel Grebenjak (@ManuelGrebe) October 7, 2020
Verschärfung ist ein tolles Wort, und kann deine Leser:innen an eine Vielzahl von unangenehmen Erfahrungen denken lassen: Bestrafung, einschränkende Regeln (vlt. sogar aus der eigenen Kindheit), Strenge, Streit… pic.twitter.com/ZQM9phjJP4
Freitag, 07.06.24 – Falkenhaus Leverkusen, ab 19 Uhr Für den geplanten 8-spurigen Ausbau der A4 sollen große Teile des ältesten und einzigen Natur-Waldes Kölns, dem…
Unglaublich! Werden sensible, personenbezogene Daten von der CDU in falsche Hände gegeben? Drohen jetzt Strafzahlungen in Millionenhöhe? Stell Dir vor: Martin Müller(*) aus Neustadt (Wied)…
Zur Eröffnung der Klimawoche in Köln haben wir im September 2024 die Lesung NaturMensch organisiert. Hier Teil 1 Martin Scharpenberg „Und ich sehe“ und eine…
Aufregung in der Ölbranche: Ausbau der Kapazitäten erweist sich immer mehr als Bumerang. Es drohen Verluste in Billionenhöhe. Das Handelsblatt berichtet, dass die Ölindustrie ihre…
Die Up- und Downsides in Sachen Klima in dieser Woche im Rückblick Lichtblick: Petition für Verkehrswende Köln ist online: Gerne unterschreiben. Keine Alterbeschränkung, keine Wohnortbeschränkung.https://www.change.org/p/coronakrise-zur-klimachance-machen-rettungsgelder-richtig-nutzen…