Klimakommunikation
Manuel Grebenjak zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimakommunikation in der Presse betrieben wird:
Manuel Grebenjak zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimakommunikation in der Presse betrieben wird:
1. Frame Klimaziele negativ und ihre Erhöhungen als Verschärfung
— Manuel Grebenjak (@ManuelGrebe) October 7, 2020
Verschärfung ist ein tolles Wort, und kann deine Leser:innen an eine Vielzahl von unangenehmen Erfahrungen denken lassen: Bestrafung, einschränkende Regeln (vlt. sogar aus der eigenen Kindheit), Strenge, Streit… pic.twitter.com/ZQM9phjJP4
Unser nächstes Plenum findet am Mittwoch wieder live statt – los geht es um 19:00 Uhr auf der Mensawiese, Zülpicher Straße 50 Wir freuen uns so…
25 Gruppen der Klimabewegung fordern konkrete Klimaschutzmaßnahmen im Koalitionsvertrag Am 22.10.2021 drängen in Berlin, parallel zu den Koalitionsverhandlungen, viele Gruppen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung auf eine…
Am 15. September hat die Pressekonferenz der RWE Tribunal Initiative stattgefunden. Die Initiative lädt herzlich zum zweiten RWE Tribunal am 18. und 19. September in…
Öl- und Gasfirmen befinden sich in der Todesphase. Jim Cramer, CNBC
1) Irreführende Klimawerbung: Gericht spricht TotalEnergies schuldig Ein Pariser Gericht hat den französischen Energiekonzern TotalEnergies wegen irreführender Klimawerbung schuldig gesprochen. Dies ist das weltweit erste…
Beim Klimaschutz alles auf eine Karte setzen ist aus unserer Sicht keine gute Idee. In den nächsten Wochen wollen wir Euch drei interaktive (Klima)karten vorstellen:…