Klimakommunikation
Manuel Grebenjak zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimakommunikation in der Presse betrieben wird:
Manuel Grebenjak zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimakommunikation in der Presse betrieben wird:
1. Frame Klimaziele negativ und ihre Erhöhungen als Verschärfung
— Manuel Grebenjak (@ManuelGrebe) October 7, 2020
Verschärfung ist ein tolles Wort, und kann deine Leser:innen an eine Vielzahl von unangenehmen Erfahrungen denken lassen: Bestrafung, einschränkende Regeln (vlt. sogar aus der eigenen Kindheit), Strenge, Streit… pic.twitter.com/ZQM9phjJP4
Kommt alle zum Bäuerlichen Dorf- und Feldspaziergang, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft. Treffpunkt: 11:30 Mahnwache Lützerath, es geht wie immer um 12:00 Uhr los….
ungewohnt, fremd, surreal, teilweise unfassbar Noch vor einem Jahr hätte keiner von uns auch nur im Entferntesten daran gedacht, was in den vergangenen Monaten auf…
Es geht nur mit Euch – deshalb sagen wir von Herzen: Danke! Seit 3 Jahren gehen wir für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auf die Straßen. Unsere…
Lützerath, etwa 30 Minuten von Köln entfernt, ist akut bedroht. Es soll für den Braunkohleabbau zerstört werden. Wenn du dich also schon gefragt hast, wieso…
Fakten und Argumentationshilfe Juli 2020
KEIN TUNNEL AUF DER OST-WEST-ACHSE! DONNERSTAG, 27. JUNI 2024, 12:00 – 14:30 UHR AUF DEN THEO-BURAUEN-PLATZ VOR DEM RATHAUS SPANISCHER BAU Wir wollen auch den…