Klimakommunikation

Manuel Grebenjak zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimakommunikation in der Presse betrieben wird:
Manuel Grebenjak zeigt anhand einiger Beispiele, wie Klimakommunikation in der Presse betrieben wird:
1. Frame Klimaziele negativ und ihre Erhöhungen als Verschärfung
— Manuel Grebenjak (@ManuelGrebe) October 7, 2020
Verschärfung ist ein tolles Wort, und kann deine Leser:innen an eine Vielzahl von unangenehmen Erfahrungen denken lassen: Bestrafung, einschränkende Regeln (vlt. sogar aus der eigenen Kindheit), Strenge, Streit… pic.twitter.com/ZQM9phjJP4
Heute in #Klimavor8 – der #Klimaplan von Germanzero:
Pressemitteilung Parents for Future Germany Am späten Dienstagabend, den 23.6.2020, erhielten wir Kenntnis von einer neuen Fassung des sogenannten Kohleausstiegsgesetzes, wonach das Parlament zu einer…
Bei der heutigen Pressekonferenz von RWE, der NRW-Landesregierung und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurde bekannt gegeben, dass Lützerath abgebaggert werden soll. Unabhängige Gutachten…
Hier kommen noch einmal gebündelt alle Informationen zum globalen Klimastreik in Köln. Morgen ist es soweit!
Wir haben uns mehrfach für eine Impfung gegen Covid-19 ausgesprochen. Außerdem ist uns die Einhaltung von Schutzmaßnahmen bei unseren Veranstaltungen wie das Maskentragen wichtig. Nach…
Narrenkappetalismus Alaaf: Auf zur närrischen Klimademo nach Feierabend! Wann: Freitag, 14.02.2020, 18 Uhr Wo: Alter Markt, Köln Bei den globalen Klimastreiks waren wir mit vielen…