-
-
Beteiligung | Bildung | Ernährung | Erneuerbare Energie | Handeln | Klimagerechtigkeit | Klimakrise | Landwirtschaft | Politik | Termin | Verkehrswende | Vernetzung | Wirtschaft
Projektwoche Strukturwandel und Zukunft der geretteten Dörfer
17. bis 24.06.2023 – Kulturzentrum Bürgewald Herzliche Einladung an alle: Eine Woche lang wird Morschenich-Alt zum Universitätsstandort. Mischt Euch ein und gestaltet die Zukunft der…
-
-
Arbeitsplätze | Beteiligung | Handeln | Politik | Wirtschaft
Kreislaufwirtschaft – für ein stabiles Köln der Zukunft
Die Covid-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben unserem rohstoffarmen Land die Grenzen aufgezeigt. In Zukunft werden nur resiliente, belastbare Regionen eine hohe Lebensqualität…
-
Beteiligung | Handeln | Politik | Wirtschaft
Mehrweg statt Einweg
Einwegverpackungen, insbesondere aus Kunststoffen, sind in allen Einsatzbereichen möglichst zu eliminieren. Hierbei ist bevorzugt mit Anreizen zu agieren und wenn diese nicht ausreichen, sind Verbote…
-
Beteiligung | Handeln | Politik | Wirtschaft
Wertstoff-Recycling
Die Wiederverwendungsquote von Produkten oder ihren Materialien kann einerseits durch eine gute getrennte Sammlung und Erfassung und andererseits durch ein recyclingfreundliches Produktdesign gesteigert werden. Noch…
-
Beteiligung | Handeln | Politik | Wirtschaft
Abfallvermeidung
Der beste Abfall ist der, der überhaupt nicht entsteht. Ein großes Optimierungspotential bei der Einsparung von Ressourcen besteht nach der Anschaffung bzw. dem Gebrauch zwischen…
-
Beteiligung | Ernährung | Handeln | Politik | Wirtschaft
Lebensmittelrettung
Wir fordern die Einführung städtisch organisierter Kooperationsmodelle zwischen Hilfsorganisationen wie der Tafel e.V., Foodsharing e.V., The Good Food und Handel und Gewerbe zur Vermeidung von…
-
Beteiligung | Handeln | Politik | Wirtschaft
Ressourcenverbrauch und Abfall
Die Zeiten, in denen Abfälle in Deutschland in Deponien abgelagert wurden, sind vorbei. Seitdem in den 90er-Jahren die Wertstoffsammlung eingeführt wurde, hat sich ein Müllverwertungssystem…
-
Umweltbelastungen werden von den reichen Bürgern der Welt verursacht und vorangetrieben
Die Ergebnisse einer neuen Studie stellen heraus, dass die Umweltbelastungen zu einem großen Teil von den reichen Bürgern der Welt verursacht und vorangetrieben wird. Der…