Im Rahmen unserer MustHaves erreichen uns ganz praktische Ideen und Tools. Hier findest Du eine Anleitung für eine Solaranlage, die Du vertikal an einem Zaun befestigen kannst.
Zaunsolar wird immer wieder diskutiert und wir werden es vielleicht auch in kommenden Workshops als ein Thema anbieten. Zeit also für uns sich auch praktisch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Denn nicht jeder hat einen Balkon, kann auf sein Dach oder will vielleicht vor Ort Solarpaneels gleich weiter nutzen.
Deshalb haben wir am Zaun der Ökostation zwei gebrauchte Solarpaneels, die wir noch aus einer Spende hatten, angebracht. Uns war wichtig, das Thema Zaunsolar mit dem Thema 2nd-Life-Solar zu verbinden. Dabei gibt es eine Schwierigkeit: Heute haben alle Solarmodule einen Rahmen mit 35 mm Breite (Manchmal auch mehr oder weniger, Ausnahmen bestätigen die Regel), alte Solarmodule kommen in den unterschiedlichsten Rahmenbreiten, alles von 40 über 45 bis zu 50 mm. […]
Den vollständigen Artikel mit Video findest Du auf der balkon.solar Seite:
Nach über 30 Jahren „Arsch Huh” gegen Rassismus und Neonazis, kriegen wir mit „Fridays For Future“ und anderen Klimaaktivisten den Arsch huh fürs Klima. Während…
Denjenigen unter uns, die Kinder haben, kommt die folgende Szene wahrscheinlich bekannt vor. Wer keine Kinder hat, erinnert sich vielleicht an die eigenen Kindheit. Das…
Danke an Euch alle, das war eine tolle Teamleistung! Die monatelange, harte Arbeit in Köln hat sich ausgezahlt. Die #NieMehrCDU stellt keines der vier Direktmandate…
Reblog von Scientists for Future Liebe Leute, wir müssen mal reden! Im aktuellen #Bundestagswahlkampf erfährt die #Klimakrise überhaupt nicht die Aufmerksamkeit, derer es angesichts ihrer…
Ernährungswissenschaftlerin Saskia Meyer (FOODerstand) berichtet an ihrem Infostand und mit einem Keynote-Vortrag zur nachhaltigen, klimagerechten Ernährung: Zukunft beginnt auf meinem Teller – Alle haben das…
Ein Kommentar