Superblocks: Bald auch in Köln?!

Mi., 27.08.25, 16.00 h – Die Gehstrecke beträgt ca. 2 km. Der Treffpunkt wird rechtzeitig vor der Veranstaltung mitgeteilt.
Anmeldung bitte über die Melanchthon Akademie
anmeldung@melanchthon-akademie.de oder per Telefon: +49 221 931 803 0
Die Interessengemeinschaft (IG) Winzerveedel setzt sich für die Einführung eines „Superblocks“ zwischen Barbarossaplatz und Volksgarten ein. In einem solchen verkehrspolitisch umgestalteten Wohnquartier haben Fußgänger*innen und Radfahrer*innen Vorrang.
Die freiwerdenden Flächen sollen begrünt und mit Sitz- und Spielflächen ausgestattet werden. Diese Idee aus Barcelona nimmt sich die IG zum Vorbild und hat 2024 bei der Bezirksvertretung einen parteiübergreifenden Beschluss erwirkt, dass das Winzerveedel Pilotprojekt in Köln für die Entwicklung eines Superblocks wird.
Der Workshop zur Beteiligung der Anwohnenden hat im Januar 2025 stattgefunden. Zu der Frage, wann der Superblock realisiert sein wird, wagt die IG Winzerveedel momentan noch keine Prognose, aber die Aktiven aus dem Viertel sind voller Hoffnung, entwickeln Idee und werben bei den Nachbarn und Entscheidern um Unterstützung und Mittun.
Dr. Sybille Fraquelli von der IG wird das Konzept und den Stand der Umsetzung erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen.
Klimapolitische Erkundungen vor unserer Haustür
Dass der Klimawandel stattfindet, wissen wir seit langem – nun beginnen wir ihn auch unmittelbar zu erleben. Die „Grannies for Future Köln“ bieten mit wechselnder fachlicher Begleitung geführte Spaziergänge in Köln und der näheren Umgebung zu klimapolitisch interessanten Orten, Projekten und Infrastrukturen an.
Auf den ca. 1,5 bis zweistündigen Erkundungen richtet sich der Blick sowohl auf die Schönheit der Natur, den Schutz der Biotope als auch auf die Schäden, die bereits entstanden sind. Immer interessieren uns auch die Menschen, die sich engagieren und mit Gleichgesinnten Projekte in Angriff nehmen.
Es geht darum, die Auswirkungen des Klimawandels sehen zu lernen, das Engagement der impulsgebenden Organisation kennenzulernen und mit den „Grannies“ ins Gespräch zu kommen. Zum Ausklang wird in der Nähe irgendwo eingekehrt oder es gibt ein Selbstversorger-Picknick mit gemeinsamem Wissensaustausch und Diskussion über Klimapolitik in Köln, in Deutschland und weltweit.
X-Post von Grannies for Future Köln