23. und 24.04.22: Das RWE-Tribunal in Düsseldorf

Der Energiekonzern RWE ist der größte Treibhausgas-Einzel-Emittent ganz Europas!
Ort: Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Straße 231 in 40599 Düsseldorf
Aktuelle Informationen: https://www.rwe-tribunal.org/
Brisante Themenkomplexe werden vor der Landtagswahl in Düsseldorf in der dritten Sitzungsperiode verhandelt:
- Verfilzung von RWE mit der NRW-Landespolitik und den Behörden
- Beteiligung von RWE an Atomkraft-Anlagen
Geplanter Ablauf
Samstag, 23. April 2022 11:00 bis 21:00
- Vladimir Slivyak, ecodefense, Träger des alternativen Nobelpreis 2021 der Right Livelihood Foundation in Stockholm
- Andrea Brock, Öko-Politologin aus Brighton, University of Sussex,
- Eckardt Heukamp, Betroffener Landwirt Lützerath
- Eva Töller und Michael Zobel, Dorf-und Waldspaziergänge, Aachen
- Peter Singer, Braunkohleausschuss Mitglied bis 2021, Köln
- Emilio Alfred Weinberg M.A., Attac D, Initiative RWE-Tribunal
Sonntag, 24.April 2022 10:00 bis 17:00
- Prof. Volker und Cornelia Quaschning, Autor:innen des Buches „Energierevolution jetzt“; Berlin
- Cecile Lecomte (Eichhörnchen) berichtet von ihrem Widerstand gegen die Atomenergie
- Zeugen und Sachverständige aus den landesweiten Anti-Atomkraft- Initiativen aus Gronau, Jülich u.a. haben ihr Kommen angekündigt;
- Marita Boslar (Sprecherin des Bündnis Stop Westcastor, Jülich) und
- Franz Josef Rottmann, Anti-Atom-Initiative Gronau
Musikalische Begleitung
Zwanzig MusikerInnen der Lebenslaute (Regionalgruppe Rhein Ruhr) werden den Samstagnachmittag bereichern. Ebenso wird Maria Arians-Kronenberg auftreten.
An beiden Tribunaltagen wird der Journalist und Liedermacher Gerd Schinkel zugegen sein und musikalisch durch das Programm führen.


Ein Kommentar