28. – 31.08.25 – Kollapscamp

Für Solidarität und Gerechtigkeit trotz alledem.
Save the date
Ende August findet zwischen Berlin und Hamburg das erste Kollapscamp statt.
Die Anmeldung wird in Kürze möglich sein:
Auf dem Kollapscamp werden wir reden, fühlen, streiten, bauen und machen.
Wir wollen miteinander und voneinander lernen wie wir praktisch in Katastrophen handeln können:
- im Garten und
- auf der Straße,
- im Hochwasser und
- der Hitzewelle,
- in emotionaler Überwältigung und
- eskalierenden sozialen Dynamiken.
Wir sind Aktivist*innen aus Bewegungen wie Ende Gelände und Waldbesetzungen, von Extinction Rebellion, der Letzten Generation und dem Klimakollapscafé, aus Kommunen und Landwirtschaftsprojekten, aus alter Öko- und neuer Antifabewegung.
In dieser neuen Zukunft wird es immer schwerer, Verbesserungen zu erstreiten oder auch nur zu verteidigen.
Unsere emanzipatorischen Bewegungen müssen sich dem stellen. Aber auch unter diesen schwierigen Bedingungen können wir Orte des guten Lebens aufbauen, schützen und erweitern.
Es gibt Vorbilder und Möglichkeiten, nicht bei der Kollaps-Akzeptanz aufzuhören, sondern sie zu nutzen, um in einer dunkleren Zukunft auch weiterhin gemeinsam handlungsfähig zu sein.
Auch im Kollaps hört unser Kampf für die beste mögliche Welt für Alle nicht auf.