Aus Widerstand gegen die geplante Umweltzerstörung für die Schaffung einer „Manheimer Bucht“ wurde das Waldstück, das ehemals zum weitläufigen Hambacher Bürgewald gehörte, Anfang Oktober 2024 besetzt. Seitdem sind rund um die Baumhäuser einige Hütten und Zelte als Bodenstrukturen aufgebaut worden.
Die Besetzer*innen haben kürzlich sogar eine neue Küche in 4 m Höhe eingerichtet und freuen sich über vegane Lebensmittelspenden.
Seit Beginn der Waldbesetzung in Manheim haben wir als ASN Köln diese öko-soziale Widerstandsbewegung unterstützt, nicht nur durch Material- und Essensspenden. Auch haben wir über die meist sonntags stattfindenden Mahnwachen am Waldrand mehrfach auf Mastodon berichtet.
Ende November fand außerdem erneut eine Protestaktion von Umweltschutzverbänden als „Rote Linie“ statt, bei der es nicht nur um die erhaltenswerte Waldfläche als Teil eines Flora-Fauna-Habitats Hambacher Forst ging. Sondern die rund 250 Demonstrant*innen richteten sich auch gegen die Pläne von RWE mittels einer Pipeline ab Dormagen die mit Giftstoffen hoch belasteten Tagebaulöcher jahrzehntelang mit Rheinwasser zu füllen.
Daher beteiligte sich neben Umweltschutz-Verbänden auch das Wasserbündnis Rheinisches Revier an der symbolischen Aktion zum Schutz der bedrohten Naturflächen am Tagebaurand. Denn außer der Rettung einiger vom Aussterben bedrohten Wildtiere geht es vor allem darum, weitere massive Grundwasser-Schäden in der Region zu verhindern. Solche im Rahmen der Umstrukturierung von Bergbau-Folgelandschaften angelegten künstlichen Seen zur Füllung von zuvor aufwändig entwässerten Tagebauen sind nämlich aus ökologischer Sicht höchst bedenklich.
Auszug aus der Petition Tötungsdelikte: Strafanzeige gegen die RWE Power AG: Aufgrund einer Strafanzeige wegen Tötungsdelikten, gestellt von einer Gruppe von Juristinnen und Juristen, sollen…
Ernährungswissenschaftlerin Saskia Meyer (FOODerstand) berichtet an ihrem Infostand und mit einem Keynote-Vortrag zur nachhaltigen, klimagerechten Ernährung: Zukunft beginnt auf meinem Teller – Alle haben das…
Am 2.Mai, also gestern war unser Erdüberlastungstag, #earthovershootday. Unser, das heißt der Menschen, die in Deutschland leben. Würden wir die Kapazitäten unseres Planeten gleichmäßig aufteilen,…
Schon bereit für Freitag? Alle Freund*innen angeschrieben, dass am Freitag Klimastreik ist? Oma, Großonkel und Neffen angerufen? Nein? Dann wird es Zeit. Noch ein Tag…
Bewirkst Du eigentlich was? Manchmal erscheint alles wirkungs- und sinnlos. Aber mach Dir klar, dass das nicht stimmt. Alles und egal, was wir tun, hat…
Der Kölner Klimachor war auch dieses Mal wieder bei dem Klimastreik dabei. Gesungen werden u.a. die bekannten Kölner Klimagassenhauer Das Textblatt als Download Mit den…
Ein Kommentar