Wer macht was und wo am Aktionwochenende „Für eine Klima- und sozial gerechte Zukunft!“ 6.9. + 7.9.2025

Plakat zum Aktionswochenende "Köln wählt: Für eine klima- und sozial gerechte Zukunft" am 6. und 7. September 2025 in Köln mit Aufruf zur Beteiligung von Umwelt- und Klimagruppen zur Kommunalwahl. Im unteren Bereich ist das runde Logo des Netzwerk 2035 mit stilisiertem Netz aus verbundenen Punkten über einer Silhouette von Köln u.a. mit Kölner Dom, großer St. Martin und Fernsehturm zu sehen. Der Text lautet 'Netzwerk 2035' in fett und 'klimagerecht+sozial' als Untertitel. Von unten nach oben hat das Plakat einen Farbverlauf von pastellblau nach pastellgelb. Drei gezeichnete Menschen sind um die zentrale Botschaft "Akionswochenende am 6 + 7.9.2025 - Komm vorbei und mach mit!" angeordnet, die auf grünem Hintergrund dargestellt ist.

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl. Damit die Themen Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit wieder mehr Aufmerksamkeit kommen, findet am 06.09. + 07.09.25 ein Aktionswochenende des Netzwerk 2035 statt. Über das Stadtgebiet verteilt machen verschiedene Kölner Umwelt- und Gerechtigkeitsgruppen Aktionen, Infostände, Podiumsdiskussionen u.a..

Samstag, 06,09,25

Wer?Wann/Wo?Was?
Students for Future Bündnis Verkehrswende Köln6.9., 11 bis 15:30 Uhr, RudolfplatzInfotisch und Kundgebung zum Thema Oben Bleiben mit der Strassenbahn; gegen Tunnelbau für ÖPNV-Netzausbau oberirdisch.
Parents For Future Köln6.9. Eigelsteintorburg, 11 bis 15 UhrFür eine klima- und sozial gerechte Zukunft – Aktion am Eigelstein – Kölle for Future
Grannies for Future & Health4F6.9. – verschiedene OrteVeedelstote – Wir besuchen Parents, XR und Swingin’Pool Cologne an ihren Ständen und „sterben“ dort den Hitzetod
Bürgerinitiative Grüngürtel für Alle6.9., 14 Uhr, Gleueler WieseInfostand zum Schutz des Grüngürtels
BI A4Minus6.9,.14 Uhr Rodenkirchener BrückeVerhinderung des Ausbaus der A4 und der Erhalt der Schutzgüter der Stadt Köln
Extinction Rebellion Köln
6.9., 15-18 Uhr Heumarkt
Bürger*innenrat (Infostand, Forderungen der Passant*innen an Politik sammeln)
Fridays for Future Köln6.9., 16-19 Uhr, Alte FeuerwachePlakate malen für Klimastreik; Kölle fürs Klima Flaggen verteilen
Psy4F  
Swingin‘ Pool Cologne e.V. (kurz POOL- Wir sind ein gemeinnütziger Swing-Tanz Verein6.9. 15-18 Uhr ChlodwigplatzTanzdemo gegen das zweite Fußballfeld im Grüngürtel

Sonntag, 07.09.25

Wer?Wann/Wo?Was?
Initiative „Gremberger Wäldchen bleibt!“7.9., 12-14 UhrWaldspaziergang
ROBIN WOOD Köln
7.9., 13-17 Uhr im Rheinauhafen
Infostand beim Ehrenamtstag der Stadt Köln
Grannies for Future
7.9., 13-17 Uhr im Rheinauhafen
Infostand beim Ehrenamtstag der Stadt Köln
Bürgerinitiative Grüngürtel für Alle7.9. 14 Uhr Gleueler WieseInfostand zum Schutz des Grüngürtels
Essbare Stadt/ Gemeinschaftsgarten NeuLand e.V. 7.9. von 15:00-17:00 Uhr Koblenzer Straße 13, 50968 Köln„Klimapolitischer Kaffeeklatsch“

Infoflyer zum selber drucken

Plakat: https://koelle4future.de/wp-content/uploads/2025/09/2509-kommunalwahl_koeln-plakat.pdf

Flyer: https://koelle4future.de/wp-content/uploads/2025/09/2509-kommunalwahl_koeln-flyer.pdf

Flyer mit Überschrift 'Unsere Forderungen' aus dem Netzwerk 2035 zur Kommunalwahl 2025 in Köln. Gegliedert in Energie- und Wärmewende, Verkehrswende, Schutz der Natur und Beteiligung der Bevölkerung. Im Hintergrund sind Kölner Wahrzeichen wie der Dom sichtbar. Im unteren Bereich sind die Logos der beteiligten Organisationen abgebildet. Der komplette Text ist hier einsehbar: https://koelle4future.de/blog/2025/08/12/forderungen-zur-kommunalwahl-in-koeln/
Flyer mit Überschrift ‚Unsere Forderungen‘ aus dem Netzwerk 2035 zur Kommunalwahl 2025 in Köln. Gegliedert in Energie- und Wärmewende, Verkehrswende, Schutz der Natur und Beteiligung der Bevölkerung. Im Hintergrund sind Kölner Wahrzeichen wie der Dom sichtbar. Im unteren Bereich sind die Logos der beteiligten Organisationen abgebildet.

Der komplette Text ist hier einsehbar:

https://koelle4future.de/blog/2025/08/12/forderungen-zur-kommunalwahl-in-koeln/

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert