Wer macht was und wo am Aktionwochenende „Für eine Klima- und sozial gerechte Zukunft!“ 6.9. + 7.9.2025

Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl. Damit die Themen Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit wieder mehr Aufmerksamkeit kommen, findet am 06.09. + 07.09.25 ein Aktionswochenende des Netzwerk 2035 statt. Über das Stadtgebiet verteilt machen verschiedene Kölner Umwelt- und Gerechtigkeitsgruppen Aktionen, Infostände, Podiumsdiskussionen u.a..
Samstag, 06,09,25
Sonntag, 07.09.25
Wer? | Wann/Wo? | Was? |
Initiative „Gremberger Wäldchen bleibt!“ | 7.9., 12-14 Uhr | Waldspaziergang |
ROBIN WOOD Köln | 7.9., 13-17 Uhr im Rheinauhafen | Infostand beim Ehrenamtstag der Stadt Köln |
Grannies for Future | 7.9., 13-17 Uhr im Rheinauhafen | Infostand beim Ehrenamtstag der Stadt Köln |
Bürgerinitiative Grüngürtel für Alle | 7.9. 14 Uhr Gleueler Wiese | Infostand zum Schutz des Grüngürtels |
Essbare Stadt/ Gemeinschaftsgarten NeuLand e.V. | 7.9. von 15:00-17:00 Uhr Koblenzer Straße 13, 50968 Köln | „Klimapolitischer Kaffeeklatsch“ |
Infoflyer zum selber drucken
Plakat: https://koelle4future.de/wp-content/uploads/2025/09/2509-kommunalwahl_koeln-plakat.pdf
Flyer: https://koelle4future.de/wp-content/uploads/2025/09/2509-kommunalwahl_koeln-flyer.pdf

Der komplette Text ist hier einsehbar:
https://koelle4future.de/blog/2025/08/12/forderungen-zur-kommunalwahl-in-koeln/