Weltweiter Rückhalt für Klimaschutz wird unterschätzt

Einzelpersonen auf der ganzen Welt unterschätzen systematisch die Bereitschaft ihrer Mitmenschen zum Handeln
Die überwältigende Mehrheit der Weltbevölkerung – laut jüngsten wissenschaftlichen Untersuchungen zwischen 80 und 89 % – will, dass die Regierungen stärker für Klima- und Artenschutz aktiv werden. Diese Tatsache spiegelt sich jedoch nicht in unserer medialen Berichterstattung wieder.
Daher wissen die 89 % nicht, dass sie die globale Mehrheit sind.
Das Projekt „89 Percent“ ist eine globale Medienkooperation, die genau das ändern möchte:
Die Initiator*innen sehen zwischen öffentlichem Willen und Regierungshandeln ein Demokratiedefizit darstellt. Sie fragen sich, ob dieses Defizit behoben werden, wenn sich die Klimamehrheit seiner Existenz bewusst wird?
Der erste Schritt zur Beantwortung solcher Fragen besteht ihrer Ansicht nach darin, der schweigenden Klimamehrheit eine Stimme zu geben. Das wird ab dieser Woche in den Nachrichten auf der ganzen Welt erfolgen.