Deutschland trägt als einer der Hauptverursacher der Klimakriese eine besondere Verantwortung und muss daher bei der 27. „Conference of the Parties“ insbesondere in den folgenden drei Bereichen liefern:
1. Grundlage für die Konferenz muss eine Verbesserung der Menschenrechtssituation in Ägypten darstellen. Wir fordern, dass die Ampel sich für die Freilassung aller politischen Gefangenen und eine Stärkung der ägyptischen Zivilgeselschaft einsetzt.
2. Deutschland muss sich international für eine angemessene Klimafinanzierung im Globalen Süden einsetzen. Reiche Länder stehen in der Pflicht, für Klimaschäden, Verluste und Anpassung aufzukommen. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit.
3. Die Finanzierung von fossilen Projekten muss gestoppt werden. Es braucht einen Plan für den raschen Ausstieg aus jeglichen Investitonen in Kohle-, Öl- und Gas-Projekte.
Seit der ersten UN-Klimakonferenz 1992 steigen die Emissionen. Es klafft eine riesige Lücke zwischen der beschlossenen 1,5°C-Grenze und den tatsächlichen Maßnahmen. Und zwar vor allem, weil Länder wie Deutschland, die die Hauptverursacher der Klimakrise sind, auch nach 30 Jahren nur leere Versprechen geben.
Wir fordern von der Bundesregierung, endlich dem Paris-Abkommen, ihren eigenen Wahlversprechen und unser internationalen Verantwortung nachzukommen. Es braucht endlich angemessene Klimafinanzierung für Länder des Globalen Südens und ein Ende von fossilen Projekten!
Digitale Podiumsdiskussion Die Landesregierung NRW – bestehend aus CDU und FDP – versucht zurzeit im Trubel der Coronapandemie ein neues Versammlungsgesetz zu verabschieden. Doch was…
Etikettenschwindel im neuen Jahr: EU-Kommission will Atomkraft und Erdgas als „nachhaltig“ einstufen! 2022 hat gerade begonnen, aber die Ambitionen der EU-Kommission für mehr Klima- und…
Auf der Wählbar2021 Plattform stellen sich Deine Direkt-Kandidat*innen 19 Fragen zu mehr Klimaschutz. Heute Sofern ich am 26.9.2021 in den Bundestag gewählt werde, werde ich…
-Koalitionsverhandlungen von SPD, Die Grünen und FDP Sehr geehrte Frau Esken, Frau Baerbock, Herr Scholz, Herr Walter-Borjans, Herr Klingbeil, Herr Habeck, Herr Lindner, Herr Kellner,…
Pressemitteilung vom 13.05.21 (PDF) In der Kabinettssitzung vom 12.05.2021 hat die Bundesregierung eine Neuauflage des Klimaschutzgesetzes von 2019 diskutiert. Die Klimabewegung und 20 For-Future-Gruppen kritisieren…