Briefaktion erfolgreich angelaufen Habt Ihr zum Deutschen Earth Overshoot Day schon eine spontane CO2-Party gefeiert? Es werden alleine in Deutschland mehr als 700 Milliarden für die Rettung der Wirtschaft bereit gestellt. Trotzdem wird in Teilen der CDU/CSU Klimaschutz als Luxus, Nice to have, aber im Moment nicht zu bezahlen bezeichnet. Aus der Union kommen ganz… Kopf in den Sand oder Schreiben – Deine Entscheidung! weiterlesen
Kategorie: Beteiligung
Szenarien für ein nachhaltiges, klimagerechtes Köln
Scientists for Future präsentieren Zukunftspapier „Vision Köln 2030: Zukunft für alle“. Wir zeigen exemplarisch Handlungsoptionen für Bereiche wie Energieversorgung, Stadtplanung, Bildung und Mobilität auf. Zentraler Hintergrund sind dabei wissenschaftliche Erkenntnisse und bereits etablierte Lösungen in anderen Städten. Die Transformation zu einer klimaneutralen, nachhaltigen und lebenswerteren Stadt ist nach Aufhebung der Wirtschaftsbeschränkungen wichtiger denn je, sie… Szenarien für ein nachhaltiges, klimagerechtes Köln weiterlesen
Klimapakt: öffentliche EU Konsultation / Climate Pact: public have your say
Willst Du, dass die EU mehr für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit tut? Gibt es Initiativen, die dabei helfen können? Willst Du selber Klimabotschafter*in werden? Demos, ob auf der Straße oder im Netz, sind wichtig. Jetzt können wir unsere Ideen direkt in die EU tragen. Helft mit, dass sich die EU beim Klimaschutz mehr bewegt. Do you… Klimapakt: öffentliche EU Konsultation / Climate Pact: public have your say weiterlesen
Evakuierung der griechischen Lager
Aufruf zum Aktionstag am 5. April 2020 Am Sonntag, den 5. April, setzen wir ein Zeichen. Wir setzen ein Zeichen unseres Protestes vor den Orten, die gerade darüber entscheiden, ob die Menschen auf den Inseln ihrem Schicksal überlassen werden oder nicht. Und wir setzen ein Zeichen an öffentlichen Orten und sagen: Hier ist Platz! Wir… Evakuierung der griechischen Lager weiterlesen
COP 2020 in Glasgow fällt aus
Gestern Abend kamen die ersten Gerüchte auf, dass die COP 2020 in Glasgow ausfallen wird: Heute morgen kann die Verschiebung auf 2021 als relativ sicher angenommen werden:
Save the date: 20.03. #PollutersOut
Klimaplan von unten
Der Klimaplan von unten ist in der ersten Auflage erschienen: https://klimaplanvonunten.de/de/
Klimawende Köln beantragt Bürger*innenbegehren
Parents for Future Köln und Kölle for Future unterstützt die Klimawende Köln Klimawende Köln hat am 28.02.2020 den Antrag übergeben.
19.02.: Agenda Ortgruppentreffen / Plenum
Bewerbung für die Spurgruppe Rheinisches Revier
Die Bewerbung ist bis Anfang März über das Formular möglich.