Wir waren zwei Tage auf der Ehrenamtsmeile des NRW-Tages. Was für ein Fest mit 260.000 Besucher*innen.
Am Doppelstand der Grannies for Future und Parents for Future war immer was los!
Viele Menschen haben sich über unsere Arbeit informiert, Saatproben für ein blühendes Köln mitgenommen, Unterschriften gelistet, diskutiert und auf dem Ergometer der Solaroffensive Köln geschwitzt.
Vielen Dank für tolle Gespräche und für die Spenden.
Unsere rasende Reporterin hat ein paar Bildeindrücke gesammelt:
NRW-Tag in Köln – Bild vom Stand der Parents for Future Köln kurz vor der Eröffnung Im Vordergrund: Bodenbanner „Für eine lebenswerte Zukunft aller Kinder“ Im Hintergrund: dekorierter Infostand mit Fahnen, Bannern, Buttons, Saatgut und einer VideoinstallationRuhe vor dem (An)sturm – der Stand der Grannies for Future Köln kurz nach der EröffnungNeue Buttons braucht das Land. Diese und Informationsmaterial zu unseren Themen wurden sehr gerne mitgenommenKinder und Erwachsene spielen beim Klimaglücksrad mit und beantworten Fragen rund um Klima und Nachhaltigkeit. Zur Belohnung gibt es auf Wunsch eine kleine, vegane Nascherei aus Tante Olgas Unverpacktladen. Kurz nach der Eröffnung: Letztes Durchatmen, bevor das Klimaglücksrad fast durchgehend von Kindern und Eltern bespielt wurdeAlles muss ordentlich sein! Die Sortierkiste mit Saatproben sowie fertige Saatkugeln warten auf Besucher*innen. Zu Beginn waren die Proben noch sortiert. Die Entropie hat schon wieder zugenommen. Nach knapp einer Stunde waren Chilli, Paprika und Tomaten bereits vergriffen. Die ordentliche Sortierung musste der Realität angepasst werden. „Habt Ihr noch Schotterschreck?“ Besucher*innen interessieren sich für unsere Saatmischungen.Schotterschreck war die beliebteste Saatmischung des Wochenendes und musste mehrmals pro Tag nachproduziert werden.
Für mehrere Initiativen wurden Unterschriften gesammelt, das muss in der Regel sehr gut erklärt werden. Die Kampagnen TaxTheRich, ObenBleiben und Fahrradentscheid Köln freuten sich über mehrere Dutzend neu ausgefüllte Unterschriftenlisten.
Nachtschicht! Am ersten Tag sind über 1.200 Saatproben mitgenommen worden. Zum Glück gab es noch getrocknete Vorräte, die von fleißigen Händen in der Nacht verpackt wurden.Bild vom Stand der Grannies for Future (links) und Parents for Future Köln (hinten links) kurz nach der Eröffnung – im Vordergrund: der Klimazeitstrahl
60.000 Hitzetote jedes Jahr in Europa
Grannies for Future und Health for Future präsentieren ihr Banner Klimakrise = GesundheitskriseGrannies for Future und Health for Future informieren über Hitzetote in EuropaStop den Hitzetod: Grannies for Future und Health for Future haben Spuren auf der Straße hinterlassenGrannies for Future und Health for Future informieren: 60.000 Hitzetote in Europa pro Jahr. Mehr dazu: https://koelle4future.de/blog/2024/06/08/hitzeaktionstag-in-koeln/Grannies for Future präsentieren mit Ewald Lienen – bekannter Fußballer und Trainer (u.a. von Bor. Mönchengladbach und dem FC Kölle ) ihre Sandwichlauf-Schilder in der Klimaerlebniswelt. Klimalust statt Hitzefrust Mehr Klimaschutz statt Umweltschmutz Klima schützen für mehr LebensqualitätGrannies for Future bereiten sich mit NRW-Familienministerin Josephine Paul auf den Sandwichlauf vor. Gutes Klima bewerben statt Hitzetod sterben Klima schützen für mehr LebensqualitätGitarrenmusik von Fritjhof Kuhlmann
300 Watt? Watt is das denn?
Junge Menschen erfahren auf einem Ergometer, was 300 Watt Leistung einer Solaranlage bedeuten:
Besucher*innen informieren sich über 200 Jahre Klimageschichte auf dem Klimazeitstrahl (links im Bild) – junge Menschen erfahren auf einem Ergometer, was 300 Watt Leistung einer Solaranlage bedeuten (Bildmitte), die Saatprobenkiste wird in Augenschein genommen (rechts im Bild)Menschen von Grannies for Future und Solaroffensive Köln debattieren intensiv mit NRW-Gesundheitsminister LaumannVerlosung des Balkonkraftwerks am zweiten TagGewonnen! Die Solarmodule wurden begeistert angenommen.On Nein! Ausverkauft! Die letzte Saatmischung Schotterschreck wird mitgenommen. Zum Glück erst am Sonntag um 17:59 Uhr. Knapp 2.300 Saatproben, 900 Saatkugeln und 150 Saatmischungen sorgen im nächsten Jahr hoffentlich für ein schön blühendes Köln und NRW.
Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende
QR-Code für Paypal
Spendenkonto: Parents for Future Köln e.V. – GLS Gemeinschaftsbank e.G. – IBAN: DE29430609671048806200 – BIC: GENODEM1GLS (Bochum)
Fotos: Ulla Kellerwessel und Grannies for Future Köln
Reblog von IG Lux Wann? Samstag, 16. November 2024, 16-17 UhrTreffpunkt: Luxemburger Straße / KlettenbergparkZiel: Luxemburger Straße / Gottesweg Nach mehreren Unfällen mit Schwerverletzten und…
Die Beschlussvorlage zu den beiden Varianten Ost-West-Achse wurde am 28. Mai veröffentlicht, kurz vor den Gremienberatungen und geradezu überfallartig: die meisten der umfangreichen Dokumente sind…
Wir sind demnächst mit unserem Infostand wieder auf verschiedenen Veranstaltungen wie dem NRW-Tag und Weltkindertag. Am Stand können Deine Kinder Saatkugeln („Seed Bombs“) basteln. Und…