erste Kohlenförderung aus dem Tagebau Braunsfeld feierlich übergeben

Köln – #KohleEINsteigsgesetz
In den frühen Morgenstunden wurden die ersten geförderten Kohlen aus dem Tagebau Braunsfeld feierlich der Politik übergeben.
In den frühen Morgenstunden wurden die ersten geförderten Kohlen aus dem Tagebau Braunsfeld feierlich der Politik übergeben.
Guten Morgen. Eine Mauer aus Braunkohle blockiert derzeit die Geschäftsstellen von @cducsubt und @spdbt in Köln. Das #KohleEINstiegsgesetz darf nicht verabschiedet werden. Wir werden weiterhin #BlockiererBlockieren, die den Kohleausstieg verhindern. #WeiterSoWarGestern pic.twitter.com/50kLWbXVZv
— Extinction Rebellion Köln (@XR_Koeln) June 19, 2020
#KOHLEktivesVersagen (2/7)
— Extinction Rebellion Köln (@XR_Koeln) June 18, 2020
Das #Kohleausstiegsgesetz untergräbt den gesellschaftlich ausgehandelten Konsens der #Kohlekommission. pic.twitter.com/EhDp2XzIGK
#KOHLEktivesVersagen (4/7)
— Extinction Rebellion Köln (@XR_Koeln) June 18, 2020
Insellösung für den #Dom gefunden. pic.twitter.com/pwp5VTTonX
#KOHLEktivesVersagen (7/7)
— Extinction Rebellion Köln (@XR_Koeln) June 18, 2020
Das komplette Video am Stück gibt es auf YouTube: https://t.co/GKncB0uXwB pic.twitter.com/7Y0IDLxW0s
Heute war zum 20. Mal: #KoelleForFuture. Wir bedanken uns bei unseren Demopaten Pappnasen Rot-Schwarz und der Sambagruppe der BAN “Hansadrummers” Ein paar Impressionen von heute…
Hier findet Ihr die Abholstationen für das Mobimaterial:
Du auch? 31.05.24 – Klimastreik in Köln – ab 16 Uhr – Bahnhof Deutz. Im Anschluss: Klimafest auf der Severinstraße Sieh dir diesen Beitrag auf…
Klimastreik 14.02.25, 16 Uhr, Heumarkt, Köln Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fridays for Future Köln (@fridaysforfuture.koeln)
Impressionen von der 04.02.24 – Kundgebung Rheinallee Leverkusen – Autobahnausbau Stoppen Vielen Dank an Parents for Future Leverkusen für die Anmeldung und Organisation. Bundesverkehrsminister Wissing…
Im Oktober 2021 feiern wir gemeinsam 90 Monate Wald- bzw Dorfspaziergänge. An allen 5 (!) Sonntagen sind wir und viele Unterstützer*innen unterwegs, in und um…
Ein Kommentar