Dorfspaziergang in Lützerath

So schön war es am Sonntag wieder beim Dorfspaziergang in Lützerath. Danke an 720 Menschen! Nächste Woche sehen wir uns wieder!
So schön war es am Sonntag wieder beim Dorfspaziergang in Lützerath. Danke an 720 Menschen! Nächste Woche sehen wir uns wieder!
Die Transformation durch Bildung gestalten Auf der Wählbar2021 Plattform stellen sich Deine Direkt-Kandidat*innen 19 Fragen zu mehr Klimaschutz. Heute Sofern ich am 26.9.2021 in den…
Die Stadt Köln muss Anreize schaffen, damit private Unternehmen ebenfalls gemeinwohl-orientiert wirtschaften und jene sanktionieren, die dem Gemeinwohl schaden. Unternehmen mit einer positiven Gemeinwohl-Bilanz sollen…
Auch in diesem Jahr begleitet der Kölner Klimachor den Klimastreik der Fridays for Future. Treffpunkt: 20.09.24 – Agneskirche – 16:30 Uhr Aufbau; 16:45 Uhr Einsingen…
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja…
Als guten Service in der Pandemie bietet die Stadt Köln die Direktwahl in den Bezirksrathäusern an – bis zum Wahltag kann dort während der Öffnungszeiten…
Im Rahmen der Kölner Klimawoche gibt es weitere Veranstaltungen der Solarinitiative Köln: Dein Energiebedarf lässt sich kostengünstig zum größten Teil mit Solarkraft decken. Das ist…
Redet bitte mit den Leuten aus Camps, ob sie dort sind wegen Ökologie zu kämpfen oder sie sind in Not, weil sie an keine Wohnungen mehr ran kommen. Die Arbeitslosigkeit ist nicht so das hohe Thema der Gesellschaft mehr, dafür aber kaum Leerstand von Wohnungen überall in der Republik. Redet mit ihnen über Ausstiegschancen, wenn sie es möchten, evtl. für eine Zeit, wie Freiwillig Ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst, schauen, ob es was mit Wohnmöglichkeiten gibt und nicht Vollzeit, da im Baumhaus wohnen entkräftet.