Soll die EU im Bereich Lebensmittel nachhaltiger werden? Ist Dir Tierwohl wichtig? Sollen in öffentlichen Kantinen (z.B. Schule, Uni) mehr pflanzenbasierte Essen serviert werden (Frage 20!)? Terminsache: spätestens bis 21. Juli 2022 teilnehmen! Link: https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/13174-Nachhaltiges-EU-Lebensmittelsystem-neue-Initiative_de Bis zum 21. Juli 2022 kannst Du den Fragebogen beantworten. 25 spannende Fragen warten auf Dich: Einen Account bei der… Nachhaltiges EU-Lebensmittelsystem – Öffentliche Konsultation weiterlesen
Schlagwort: vegan
Frische Gemüseküche – Buchtip zu Ostern
Endlich ist das Buch von James Strawbridge auf Deutsch erschienen: James Strawbridge, Frische Gemüseküche, ISBN 978-3-8310-4384-2, DK Verlag Geboten werden 135 saisionale Gemüserezepte, praktische Nachhaltigkeitstipps und Aspekte zur Selbstversorgung. Das Buch eignet sich auch gut als Ostergeschenk für Leute in Deinem Umfeld.
Ernärung – ein Thema für alle!
Es ist der letzte Tag des Projektes „Gesund und nachhaltig Essen erLEBEN in Finkenberg“. Acht Jungs im Alter zwischen 11 und 14 Jahren haben sich in diesem Projekt mit ihrer Nahrung und mit Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Damit räumt Saskia Meyer gleich mit zwei Vorurteilen auf: 1. Menschen in benachteiligten Stadtteilen interessieren sich weniger für gesundes Essen… Ernärung – ein Thema für alle! weiterlesen
Spaghetti Bolognese
Das Rezept der Woche kommt von Students For Future Köln. Viel Spaß beim Nachkochen. Welche Varianten macht Ihr?
Kartoffel-Süßkartoffel Püree mit gebratenen Zucchini Scheiben
Bärlauchpesto – Rezept der Woche
Zutaten Ein Bund Bärlauch Ein Cup Speiseöl nach Wahl (250 ml) 1 Cup Cashewkerne (250 ml; ca. 150 g) 2-3 Esslöffel Hefeflocken (geben den “käsigen” Geschmack von Parmesan) Salz nach Geschmack (wir brauchen etwa einen Teelöffel) Pfeffer nach Geschmack etwas Wasser
Rezept der Woche: Gemüse-Gulasch
Kartoffeln und Zuccini waschen, Augen, Stiel und Blütenansatz entfernen. Nach persönlicher Vorliebe Kartoffeln schälen oder auch nicht. Alles in etwa 2 cm große Stücke portionieren.
So ein Käse!
oder: jetz han mer dä Schlot. Wie es ausschaut werden wir nicht nur am Samstag morgen ein Rezept der Woche posten. Wir haben dank Euch bereits viele Ideen in der Planung. Heute:
Mousse au Chocolat
Zubereitung: In eine Schüssel geben wir schwach entöltes Kakaopulver, dazu eine Prise Salz und Zucker. Vollrohrzucker schmeckt mir am besten. Mit nur sehr wenig kaltem Wasser beginnen wir mit dem Rühren. Es ist sehr wichtig, immer nur sehr wenig Wasser dazu zu geben und zu rühren, bis das Mousse entsteht. Fertig ist diese Schokocreme. Ich… Mousse au Chocolat weiterlesen
Porridge – Rezept der Woche
Nach einer anstrengenden Feierabenddemo wird es Zeit für ein nahrhaftes Frühstück: 120 g Haferflocken in einem Topf mit 500 ml Mandelmilch langsam zum köcheln bringen. 70 g Trockenfrucht-Nussmischung, 1 TL Leinsamen, 1 TL Sesam und 1 EL Sonnenblumenkerne hinzugeben und für 3 bis 5 Minuten langsam weiter köcheln. Geriebenen Apfel oder Obst nach belieben hinzu… Porridge – Rezept der Woche weiterlesen