Zum Inhalt springen
Kölle for Future
  • Blog
  • AktionenErweitern
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • DemosErweitern
      • TexteErweitern
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • ForderungenErweitern
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • KlimawissenErweitern
    • KlimakriseErweitern
      • GrundlagenErweitern
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische LösungenErweitern
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische LösungenErweitern
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Logo MastodonRSS RSSInstagram YouTube
Kölle for Future
Das Bild ist eine Einladung für den "Jeisterzoch" (Geisterzug) in Köln, am Samstag vor Weiberfastnacht, den 22. Februar 2025. Der Titel "Jeisterzoch" ist in großen, leicht unheimlich wirkenden Buchstaben geschrieben. Es gibt einen Cartoon-Geist mit einer roten Nase. Darunter steht ein Spruch auf Kölsch, der so viel bedeutet wie: "Wir brauchen Geld für Kultur, da sind wir Geister stur". Rechts sind die Uhrzeiten für Aufstellung (18:00 Uhr am Eigelstein) und Abmarsch (19:00 Uhr) angegeben. Ein roter Kreis wirbt für die Unterstützung des Geisterzugs durch den Verein "Ähzebär un Ko e.V." mit IBAN und QR-Code für Spenden via PayPal. Unten links stehen Informationen zu möglichen Zugwegänderungen und der Webseite, sowie Social-Media-Handles. Rechts davon ist eine Karte des Zugwegs abgebildet, der am Eigelstein startet und am Apostelnkloster endet. Darunter wird die Abschlusskundgebung am Apostelnkloster mit Kapelle #3 angekündigt, mit dem Hinweis auf Barrierefreiheit und Unterstützung für Rollstuhlfahrer.
Demo | Kultur

Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur

VonKoelle ForFuture 20. Februar 202518. Februar 2025

Herzliche Einladung zum Jeisterzoch 2025 Samstag, 22.02.25 – 18 Uhr – Eigelstein

Weiterlesen Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister sturWeiter

NaturMensch - Beziehungsfrage
Kultur

NaturMensch – eine Beziehungsfrage

VonP4FKoeln 16. September 202416. September 2024

Die Beziehung zwischen Mensch und Natur ist durch die Klimakrise erschüttert. Oder setzt uns die Klimakrise, mit all ihren katastrophalen Folgen wieder neu in Beziehung…

Weiterlesen NaturMensch – eine BeziehungsfrageWeiter

NaturMensch - Open Call - Finished
Beteiligung | Info | KlimaBewegt | Kultur

Danke! Open Call für die Lesung „NaturMensch“ erfolgreich beendet

VonP4FKoeln 15. September 202415. September 2024

Lesung NaturMensch im Rahmen der Klimawoche der Stadt Köln – Samstag, 21. September 2024 um 18:00 Uhr – Literaturhaus Köln e.V., Großer Griechenmarkt 39, 50676…

Weiterlesen Danke! Open Call für die Lesung „NaturMensch“ erfolgreich beendetWeiter

NaturMensch - Lesung im Rahmen der Kölner Klimawoche Termin der Lesung: 21.September 2024 um 18:00 Uhr Ort: Literaturhaus Köln e.V., Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln
Kultur

NaturMensch – Literatur meets  Klimawoche

VonKoelle ForFuture 24. August 202423. September 2024

Literarisches mit Musik im Rahmen der Kölner Klimawoche der Stadt Köln –  Parents for Future Köln lädt zu einem vielseitigen kulturellen Abend ein. Wann? Samstag,…

Weiterlesen NaturMensch – Literatur meets  KlimawocheWeiter

Open Call - NaturMensch Im Rahmen der Klimawoche veranstaltet Parents 4 Future eine Lesung mit dem Thema „NaturMensch“. Sie soll Raum und Rahmen bieten, sich literarisch mit dem Spannungsfeld des Themas zu beschäftigen. Selbst geschriebene literarische Texte der verschiedenen Gattungen wie Lyrik, Erzählung, Kurzgeschichte oder Essay sind gefragt und sollen eine Bühne bekommen. Mit einem zeitlichen Rahmen von sieben Minuten werden die Texte im Rahmen der Lesung dann von den Autor*innen selbst vorgetragen. Musikalische Elemente werden die Veranstaltung unterstreichen. Termin der Lesung: 21.September 2024 um 18:00 Uhr Ort: Literaturhaus Köln e.V., Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung! Texte können eingesendet werden bis 6. September 2024 unter koeln@parentsforfuture.de Betreff: Lesung „NaturMensch“ Unsere Rückmeldung erfolgt am 15.09.2024
Beteiligung | Info | KlimaBewegt

Open Call für die Lesung „NaturMensch“

VonP4FKoeln 2. August 20248. September 2024

Im Rahmen der Kölner Klimawoche 2024 veranstaltet Parents for Future Köln eine Lesung mit dem Thema „NaturMensch“. Texte können bitte bis zum 6. September 2024…

Weiterlesen Open Call für die Lesung „NaturMensch“Weiter

Hoffest Allerweltshaus 26.05.24
Kultur | Regeneration | Vernetzung

Fest im Allerweltshaus – Danke!

VonP4FKoeln 26. Mai 202426. Mai 2024

Unter dem Motto Gemeinsam für Gerechtigkeit waren wir gesterm mit Stand auf dem Hoffest im Allerweltshaus. Danke, das wir wieder dabei sein durften! Es gab…

Weiterlesen Fest im Allerweltshaus – Danke!Weiter

Hoffest im Allerweltshaus – Gemeinsam für Gerechtigkeit
Kultur | Regeneration | Vernetzung

Hoffest im Allerweltshaus – Gemeinsam für Gerechtigkeit

VonKoelle ForFuture 24. Mai 202424. Mai 2024

Samstag, 25. Mai 2024, 14:00 – 22:00, Allerweltshaus, Geisselstraße 3, Köln X-Post der Einladung des Allerweltshauses: Das Allerweltshaus, Green Agents+ / Migrafrica+ und Pambazuka laden am 25. Mai von…

Weiterlesen Hoffest im Allerweltshaus – Gemeinsam für GerechtigkeitWeiter

03.02.24 – Sounds for Future
KlimaBewegt | Kultur

03.02.24 – Sounds for Future

VonKoelle ForFuture 17. Januar 202417. Januar 2024

Kulturraum 405 (Venloer Str. 405), Köln, ab 19 Uhr. Ein Abend, drei Acts, um die Welt ein wenig besser machen. SCHIMPANSEN: Vier Sexsymbole, a la…

Weiterlesen 03.02.24 – Sounds for FutureWeiter

Der Coup zur COP – Rückblick
KlimaBewegt | Kultur

Der Coup zur COP – Rückblick

VonKoelle ForFuture 9. Dezember 20239. Dezember 2023

Eine sehr gelungene Veranstaltung in der Kunst-Station Sankt Peter organisiert von Scientists for Future Köln/Bonn mit den Künstlern Hermann Josef Hack und Andreas Pohlmann. Das…

Weiterlesen Der Coup zur COP – RückblickWeiter

Dorfspaziergang – Eröffnung der TU Hambach
Beteiligung | Bildung | Klimagerechtigkeit | Termin | Vernetzung

Dorfspaziergang – Eröffnung der TU Hambach

VonP4FKoeln 10. Juni 202310. Juni 2023

17. Juni 2023 – ab 15:00 Uhr – Transformations- und Kulturzentrum Bürgewald (Morschenich-Alt) Du hast mit der Klimagerechtigkeitsbewegung für einen früheren Kohleausstieg in NRW gekämpft…

Weiterlesen Dorfspaziergang – Eröffnung der TU HambachWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Der Kölle For Future Klimablog
Spenden

Suche

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Autobahn Braunkohle BTW25 Bundestag ClimateJustice demo Demokratie Energiewende erneuerbare Energie Ernährung Europa Fahrrad Fahrradfahren FCKAFD Forderungen FridaysForFuture Globaler Klimastreik HambiBleibt Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimaschutz Klimaschutz ist AntiFa Klimastreik Klimawahl Koeln Kohleausstieg Kommunalpolitik Kommunalwahl Köln Lützerath LützerathVerteidigen Mobilitätswende Nachhaltigkeit ObenBleiben p4fadventskalender2020 Plenum Politik RWE Solidarität TDGR Verkehrswende Zukunft

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kölle for Future – Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

Nach oben scrollen
  • Blog
  • Aktionen
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • Demos
      • Texte
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • Forderungen
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • Klimawissen
    • Klimakrise
      • Grundlagen
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische Lösungen
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische Lösungen
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Fediverse LogoLogo PeerTubeInstagram Facebook YouTube