Zum Inhalt springen
Kölle for Future
  • BlogErweitern
    • Demo
    • PolitikErweitern
      • Wirtschaft
      • Verkehrswende
    • Beteiligung
    • Wochenrückblick
    • Handeln
  • ForderungenErweitern
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • AktionenErweitern
    • DemosErweitern
      • TexteErweitern
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
    • TalksErweitern
      • für Schulen und KiTas
      • für Unternehmen
      • für Vereine
      • Wohnzimmer Talks
  • KlimawissenErweitern
    • KlimakriseErweitern
      • GrundlagenErweitern
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische LösungenErweitern
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische LösungenErweitern
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • UnterstützenErweitern
    • Spenden
    • Mitmachen
  • Über uns
Facebook Twitter Instagram YouTube
Kölle for Future
Zwangsumsiedelungen für die Kohle
Energie | Klimagerechtigkeit | Termin

Zwangsumsiedelungen für die Kohle

VonP4FKoeln 20. April 202220. April 2022

Welche Auswirkungen haben die Zwangsumsiedlungen von RWE auf eine Dorfgemeinschaft? Wie gehen Menschen damit um? Willi Hoffmann, Heimatvertriebener aus Etzweiler (Tagebau Hambach) berichtet. Öffentlichkeit und…

Weiterlesen Zwangsumsiedelungen für die KohleWeiter

23. und 24.04.22: Das RWE-Tribunal in Düsseldorf
Energie | Klimagerechtigkeit | Termin

23. und 24.04.22: Das RWE-Tribunal in Düsseldorf

VonP4FKoeln 9. April 202224. April 2022

Der Energiekonzern RWE ist der größte Treibhausgas-Einzel-Emittent ganz Europas! Ort: Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Straße 231 in 40599 Düsseldorf  Aktuelle Informationen: https://www.rwe-tribunal.org/ Brisante Themenkomplexe werden vor…

Weiterlesen 23. und 24.04.22: Das RWE-Tribunal in DüsseldorfWeiter

29.06.21 – Klimaklagen – ein scharfes Schwert für mehr Klimaschutz?
Handeln | Klimagerechtigkeit

29.06.21 – Klimaklagen – ein scharfes Schwert für mehr Klimaschutz?

VonKoelle ForFuture 11. Juni 202111. Juni 2021

Terminhinweis: Wer die Stadt Köln oder eine Firma wegen mangelnden Klimaschutzmaßnahmen verklagen möchte wird in diesem Seminar auf den neusten Stand gebracht: https://www.luther-lawfirm.com/newsroom/veranstaltungen/detail/5350

Weiterlesen 29.06.21 – Klimaklagen – ein scharfes Schwert für mehr Klimaschutz?Weiter

18. bis 20.06.21: Das RWE-Tribunal findet statt!
Energie | Klimagerechtigkeit | Termin

18. bis 20.06.21: Das RWE-Tribunal findet statt!

VonKoelle ForFuture 9. Juni 202120. Juni 2021

Der Energiekonzern RWE ist der größte Treibhausgas-Einzel-Emittent ganz Europas! In einem öffentlichen Tribunal im Juni 2021 wird der gesamte #NRWE-Komplex verhandelt: mit Ankläger:innen, einer Jury…

Weiterlesen 18. bis 20.06.21: Das RWE-Tribunal findet statt!Weiter

30.04.21 ab 18:00: KölleForFuture Netzstreik – Tanz in den Mai
Demo | KölleForFuture

30.04.21 ab 18:00: KölleForFuture Netzstreik – Tanz in den Mai

VonKoelle ForFuture 29. April 202129. April 2021

Wir verlagern am Freitag unsere Aktivitäten ins Netz und laden Euch zum virtuellen Video-Netzstreik herzlich ein. Voraussichtliches Programm: unseren Wochenrückblick. Spannende Vorträge zum geplanten Versammlungsgesetz,…

Weiterlesen 30.04.21 ab 18:00: KölleForFuture Netzstreik – Tanz in den MaiWeiter

Pressemeldung

Gericht: Flughafen darf wegen Klima nicht weiter ausgebaut werden

VonKoelle ForFuture 28. Februar 202027. Februar 2020

Weiterlesen Gericht: Flughafen darf wegen Klima nicht weiter ausgebaut werdenWeiter

Wochenrückblick

Klimanews to Go 01.11.2019

VonRenate Schmidt 1. November 201914. Januar 2020

Weiterlesen Klimanews to Go 01.11.2019Weiter

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Arbeitsplätze Bildung Braunkohle Bundestag ClimateJustice Coronavirus Covid-19 DefendLuetzerath demo Energiewende erneuerbare Energie Ernährung EU-Climatepact Europa Fahrrad Fahrradfahren Forderungen Globaler Klimastreik Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimapakt Klimaschutz KlimaVor8 Klimawahl KoelleForFuture Kohleausstieg Kohleausstiegsgesetz KohleEINstiegsgesetz Kommunalpolitik Kommunalwahl Köln Lützerath LützerathVerteidigen Müll Nachhaltigkeit p4fadventskalender2020 Politik RWE Verkehrswende Wählbar2021 ZADRheinland ZeroWaste

Suche

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Arbeitsplätze Bildung Braunkohle Bundestag ClimateJustice Coronavirus Covid-19 DefendLuetzerath demo Energiewende erneuerbare Energie Ernährung EU-Climatepact Europa Fahrrad Fahrradfahren Forderungen Globaler Klimastreik Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimapakt Klimaschutz KlimaVor8 Klimawahl KoelleForFuture Kohleausstieg Kohleausstiegsgesetz KohleEINstiegsgesetz Kommunalpolitik Kommunalwahl Köln Lützerath LützerathVerteidigen Müll Nachhaltigkeit p4fadventskalender2020 Politik RWE Verkehrswende Wählbar2021 ZADRheinland ZeroWaste

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Kölle for Future – Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

Scroll nach oben
  • Blog
    • Demo
    • Politik
      • Wirtschaft
      • Verkehrswende
    • Beteiligung
    • Wochenrückblick
    • Handeln
  • Forderungen
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • Aktionen
    • Demos
      • Texte
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
    • Talks
      • für Schulen und KiTas
      • für Unternehmen
      • für Vereine
      • Wohnzimmer Talks
  • Klimawissen
    • Klimakrise
      • Grundlagen
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische Lösungen
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische Lösungen
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitmachen
  • Über uns