25. März 2022 – globaler Klimastreik Köln

Wir sehen uns am 25.03. um 12:00 am Rheinpark, es wird eine Fuss- sowie eine Fahrraddemo geben!
Kommt vorbei und sagt allen Bescheid
Am 25.03. gehen wir Alle zusammen auf die Straßen unter dem Motto #PeopleNotProfit
— Fridays For Future Köln (@FFF_Koeln) January 27, 2022
Lasst uns zusammen für einen effektiven Strukturwandel demonstrieren!#Fridaysforfuture pic.twitter.com/BFG04wv6Pf
Am 16. Juni ab 9 Uhr treffen wir uns mit einem bunten Bündnis vor den beiden Eingängen des Gymnasiums Neue Sandkaul. Letzte Neuigkeiten Sieh dir…
Seit der ersten UN-Klimakonferenz 1992 steigen die Emissionen. Es klafft eine riesige Lücke zwischen der beschlossenen 1,5°C-Grenze und den tatsächlichen Maßnahmen. Und zwar vor allem,…
Ernährungswissenschaftlerin Saskia Meyer (FOODerstand) berichtet an ihrem Infostand und mit einem Keynote-Vortrag zur nachhaltigen, klimagerechten Ernährung: Zukunft beginnt auf meinem Teller – Alle haben das…
Ab ca. 19:30 Uhr – Grüngürtel Ecke Venloer Straße Wir treffen uns diesen Freitag zur ersten Rave Demo diesen Jahres am Grüngürtel – an der…
Vor einigen Tagen haben wir die Aktion #SteindesAnstosses gestartet. Die kleine Idee ist um die Welt gegangen und wir schicken uns ein paar Impressionen, die…
Danke an 7.000 Menschen, die mit uns in Köln ein deutliche Botschaft nach draußen getragen und gestreikt haben. Die Klimakrise eskaliert und die Ampel versagt…
Bitte kommunizieren, wo wir uns am/im Rheinpark treffen, der ist riesig und Zugänge in Deutz und in Mülheim und dazwischen liegen mindestens 3 Kilometer.
Liebe Akteure von FridaysFor Future,
ich finde es hervorragend, dass Ihr über den Krieg in der Ukraine hinaus auch die weiteren in aller Welt benennt und in einen Zusammenhang mit ökologischen Krisenverschärfungen stellt, selbst Folgen kapitalistischer Konkurrenz und imperialer Machtkämpfe.
Bin voll auf Eurer Seite und beim heutigen Klimastreikt dabei. Aber Hinweis auf Tippfehler: „war torn“, nicht „warn torn“