Zum Inhalt springen
Kölle for Future
  • Blog
  • AktionenErweitern
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • DemosErweitern
      • TexteErweitern
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • ForderungenErweitern
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • KlimawissenErweitern
    • KlimakriseErweitern
      • GrundlagenErweitern
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische LösungenErweitern
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische LösungenErweitern
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Logo MastodonRSS RSSInstagram YouTube
Kölle for Future
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die am Kölner Klimastreik teilnehmen. Sie halten ein großes Banner hoch, auf dem in großen, farbenfrohen Buchstaben "FIGHT FOR CLIMATE JUSTICE" steht. Die Menschen sind in einer städtischen Umgebung zu sehen, mit gepflasterten Straßen und Gebäuden im Hintergrund. Viele der Leute sind jung und tragen leichte, sommerliche Kleidung. Einige halten kleinere Schilder mit weiteren Botschaften, wie "DIE ERDE IST KEIN WARENLAGER" und "IHR ZERSTÖRT WAS UNS ALLEN GEHÖRT". Foto: Ulla Kellerwessel
Handeln

Weltweiter Rückhalt für Klimaschutz wird unterschätzt

VonP4FKoeln 24. April 202525. April 2025

Einzelpersonen auf der ganzen Welt unterschätzen systematisch die Bereitschaft ihrer Mitmenschen zum Handeln Die überwältigende Mehrheit der Weltbevölkerung – laut jüngsten wissenschaftlichen Untersuchungen zwischen 80…

Weiterlesen Weltweiter Rückhalt für Klimaschutz wird unterschätztWeiter

Das Bild zeigt eine Veranstaltungsplakat für eine öffentliche Gedenk- und Informationsveranstaltung zum Thema NS-Verbrechen im Gremberger Waldchen in Köln. Der Hintergrund ist grau, und der Text ist in verschiedenen Farben und Schriftgrößen angeordnet. Der Titel "AN DIE VERGESSENEN NS-VERBRECHEN IM GREMBERGER WÄLDCHEN ERINNERN!" ist in großen, violetten Buchstaben hervorgehoben. Darunter steht in kleineren, grauen Buchstaben: "ÖFFENTLICHE GEDENK- UND INFORMATIONSVERANSTALTUNG". Die Veranstaltung findet am Samstag, den 12. April 2025, um 15:30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist die NS-Gedenkstätte im Gremberger Waldchen in Köln. In der Mitte des Plakats befindet sich ein Luftbild, das einen Teil des Waldchens zeigt, mit einem rot markierten Bereich, der den Gedenkort darstellt.
Gremberger Wäldchen

Was geschah im Gremberger Wäldchen?

VonGremberger Wäldchen 5. April 202513. April 2025

Samstag, 12.04.2025, 15:30h An die vergessenen NS-Verbrechen im Gremberger Wäldchen erinnern! Öffentliche Informations- und Gedenkveranstaltung, NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen, Köln Post by @ASN_Koeln View on…

Weiterlesen Was geschah im Gremberger Wäldchen?Weiter

Sharepic "Grembibleibt! Fotowettbewerb". Der Hintergrund ist ein verschwommener Naturansicht mit Bäumen und Blättern in warmen Farben. Der Text ist in deutscher Sprache und enthält folgende Informationen: "Grembibleibt! Fotowettbewerb" steht in großen, weißen Buchstaben am oberen Teil des Bildes. Es wird angekündigt, dass bis zu drei Einsendungen pro Person bis 18. Mai 2025 an grembibleibt[@]systemli.org eingereicht werden können. Der Preis für die drei besten Einsendungen ist ein einzigartiger Grembibleibt-Beutel. Die zehn besten Einsendungen werden veröffentlicht. Es wird gebeten, eindeutig anzugeben, ob und welche Daten (Name, sccial Media Account) veröffentlicht werden sollen. Am unteren linken Rand befindet sich das Logo "Gremberger Wäldchen bleibt!", und am unteren rechten Rand steht "Der Frühling kommt! Neues Einsenddatum!" in einem blauen Rechteck mit pinken Kanten.
Gremberger Wäldchen

Gremberger Wäldchen Fotowettbewerb

VonGremberger Wäldchen 20. März 202519. März 2025

Der Frühling kommt! Die Buschwindröschen beginnen ihren Teppich auszubreiten und die Laubbäume wachen aus dem Winterschlaf auf.   Daher wollen wir unseren Fotowettbewerb verlängern. Geht ins…

Weiterlesen Gremberger Wäldchen FotowettbewerbWeiter

Das Bild zeigt eine Reihe von sechs weißen Türen, die in einer geraden Linie an einer Wand mit dunkelblauem, ornamentalem Tapetenmuster angeordnet sind. Die Türen sind gleichmäßig verteilt und haben silberne Klinke und Griff. Die Wand hat ein dekoratives Muster, das sich wiederholt und eine elegante Atmosphäre schafft. Der Boden besteht aus dunklem Holz, das glänzt und die Türen reflektiert. Die Beleuchtung ist gedämpft, wodurch die Türen und die Wand im Vordergrund hervorgehoben werden. Die Türen sind alle geschlossen, was eine Atmosphäre der Geheimnisvollheit und der Wahl schafft. Bild von Arek Socha auf Pixabay https://pixabay.com/de/photos/t%C3%BCren-entscheidungen-w%C3%A4hlen-1767562/
Handeln | KlimaBewegt

100 Mrd. – und jetzt?

VonKoelle ForFuture 19. März 202522. März 2025

100 Mrd. und alles wird gut? Oder ist der Klimaschutz am Ende? Wie sich in Zukunft für den Klimaschutz engagieren? Oder bringt das alles nichts…

Weiterlesen 100 Mrd. – und jetzt?Weiter

Ankündigung für den Waldspaziergang im Grembinger Waldchen. Der Hintergrund ist ein Blütenblatt, das eine natürliche und frühlingshafte Atmosphäre vermittelt. Der Text ist in einem kräftigen, grünblauen Farbton gehalten und umfasst folgende Informationen: Grembibleibt! Waldspaziergang: Der Titel ist in einer geschwungenen Schrift geschrieben und um den Rand des Bildes herum angeordnet. Nächster Termin: 21. März 2025, ca. 17:00-18:00 Uhr. Treffpunkt: Schutzhütte / Mahnwache im Grembinger Waldchen. Thema: Tag des Waldes und Frühlingssanfang im Grembi – Klimagerichtigkeit für alle. Keine Anmeldung – einfach dazukommen und den Wald genießen! Grembinger Waldchen bleibt! Am unteren Rand des Bildes steht: "Ab jetzt jeden ersten Sonntag im Monat (und an besonderen Tagen)". Der Text ist in einem klaren, gut lesbaren Schriftstil und in verschiedenen Farben gehalten, um die Informationen hervorzuheben.
Gremberger Wäldchen

Waldspaziergang am Gremberger Wäldchen zum Frühlingsanfang

VonGremberger Wäldchen 18. März 202519. März 2025

WANN? Freitag, 21.03.25, ca. 17 – 18 UhrWO? Treffpunkt Schutzhütte im Germberger Wäldchen (in einer gewissen Kartenapp auch unter „Mahnwache“ zu finden) Frühlingsanfang — damit…

Weiterlesen Waldspaziergang am Gremberger Wäldchen zum FrühlingsanfangWeiter

In einem Vorratsregal aus Blech stehen mehrere selbst gekochte Marmelanden, abgepackt in Gläser.
Handeln

Solidarisches Preppen – was ist das?

VonP4FKoeln 16. März 202516. März 2025

Vorbereitung, Vorsorge, Nachbarschaftshilfe oder Prepping wird in der (Klima)gerechtigkeitsbewegung ja gerade recht kontrovers diskutiert. Ein kleiner Vorgriff auf die Lesung am kommenden Dienstag (18.03.25 –…

Weiterlesen Solidarisches Preppen – was ist das?Weiter

Auf einem hölzernen Tablett im Gras liegt ein Buch mit rosa Umschlag und dem Titel „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps“ von Tadzio Müller. Daneben steht ein Glas mit einem hellbraunen Getränk, vermutlich Kaffee mit Milch. Zwei Schokoladenkekse befinden sich auf einem kleinen Teller neben dem Buch. Auf dem Tablett liegen auch noch ein kleiner Bleistift, ein gelber Gegenstand, der wie ein Spielzeug aussieht, sowie ein kleines Spielzeugpferdchen mit Reiter. Im Hintergrund ist grünes Gras zu sehen und eine Kaffeemaschine steht ebenfalls auf dem Tablett. Das Bild strahlt eine gemütliche und entspannte Atmosphäre aus.
KlimaBewegt

Tadzio Müller liest in Köln

VonKoelle ForFuture 12. März 202523. April 2025

Rückblick Klimakollaps, Faschismus und verdammt, was kann ich tun? 2/3 – radio nordpol https://radio.nrdpl.org/2025/04/16/klimakollaps-faschismus-und-verdammt-was-kann-ich-tun-2-3/ Post by @muellertadzio View on Mastodon Dienstag, 18.03.25 – 19 bis…

Weiterlesen Tadzio Müller liest in KölnWeiter

Solardach in Kerpen Buir
Energie | Erneuerbare Energie | KlimaBewegt | Termin | Vortrag | Wirtschaft

Packs drauf im Doppelpack

VonP4FKoeln 11. März 202510. März 2025

Die Solaroffensive Köln macht im März wieder zwei Abendveranstaltungen zu „Packs drauf„: Infoveranstaltungen zu Solarstrom. Worum geht es? Die Vorträge mit Nachfragen sind Zielgruppenspezifisch: Neben…

Weiterlesen Packs drauf im DoppelpackWeiter

Mit Zucker bestreute Krapfen
KlimaBewegt

6 Jahre Parents for Future Köln

VonP4FKoeln 10. März 202510. März 2025

Happy Birthday, Parents for Future Köln! Vor 6 Jahren haben wir uns gegründet! Auf die nächsten Jahre! Denn Klimagerechtigkeit ist ein Marathon und bleibt Handarbeit!…

Weiterlesen 6 Jahre Parents for Future KölnWeiter

Infoveranstaltung zur Klimaklage gegen RWE - Montag, 10. März 2025, 19 Uhr, Naturfreundehaus Kalk. Mo 10.03. 19 uhr Naturfreundehaus Kalk Informationsveranstaltung zur Klimaklage gegen RWE. Auf der linken Seite des Bildes ist ein Saúl Luciano Lliuya zu sehen, der ein Schild mit der Aufschrift "Justicia Climatica" hält. Er trägt eine rote Jacke und einen Rucksack. Im Hintergrund sind weitere Demonstranten zu sehen. Auf der rechten Seite des Bildes befinden sich Informationen zur Veranstaltung. Am 17. und 19. März wird der Prozess um Sauls Klage gegen RWE fortgesetzt. Am unteren Rand des Bildes steht "RWE & Co. Enteignen". Der Hintergrund der rechten Seite ist in einem dunklen Blau gehalten.
RWE Tribunal | Vortrag

Infoabend zur Klimaklage gegen RWE

VonXR Köln 8. März 202523. April 2025

Videozusammenschnitt (YouTube, externer Link) Klimaklage gegen RWE wegen abschmelzender Gletscher-OLG Hamm- 1.Gerichtsstag Montag, 10.03.25 – 19 Uhr, Naturfreundehaus Kalk Herzliche Einladung von RWE&Co. enteignen. Der…

Weiterlesen Infoabend zur Klimaklage gegen RWEWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 53 Nächste SeiteWeiter

Termine

Mai 11
15:00 - 17:00

Kidical Mass – bunte Fahrraddemos

Mai 17
15:00 - 18:00

Frühlingsfest von Parents for Future Köln

Mai 24
12:00 - 13:30

Klimacafé Köln

Kalender anzeigen

Kategorien

Der Kölle For Future Klimablog
Spenden

Suche

Termine

Mai 11
15:00 - 17:00

Kidical Mass – bunte Fahrraddemos

Mai 17
15:00 - 18:00

Frühlingsfest von Parents for Future Köln

Mai 24
12:00 - 13:30

Klimacafé Köln

Kalender anzeigen

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Autobahn Braunkohle BTW25 Bundestag ClimateJustice demo Demokratie Energiewende erneuerbare Energie Ernährung Europa Fahrrad Fahrradfahren FCKAFD Forderungen FridaysForFuture Globaler Klimastreik HambiBleibt Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimaschutz Klimaschutz ist AntiFa Klimastreik Klimawahl Koeln Kohleausstieg Kommunalpolitik Kommunalwahl Köln Lützerath LützerathVerteidigen Mobilitätswende Nachhaltigkeit ObenBleiben p4fadventskalender2020 Plenum Politik RWE Solidarität TDGR Verkehrswende Zukunft

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kölle for Future – Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

Nach oben scrollen
  • Blog
  • Aktionen
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • Demos
      • Texte
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • Forderungen
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • Klimawissen
    • Klimakrise
      • Grundlagen
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische Lösungen
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische Lösungen
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Fediverse LogoLogo PeerTubeInstagram Facebook YouTube