Wir leben bereits in der Klimakrise

Das Bild zeigt ein grafisches Design mit einem orangefarbenen Hintergrund. In der Mitte befindet sich ein weißer Kreis, in dem der Text "Wir leben bereits in der Klimakrise" in schwarzer Schrift steht. Darunter ist in kleinerer Schrift "Nationale Interdisziplinäre Klimarisiko Einschätzung 2025" zu lesen. Der Kreis ist von einem blauen gestrichelten Linienbogen umgeben, der von links oben nach rechts unten verläuft. In der unteren rechten Ecke des Kreises befindet sich ein kleinerer lila Punkt.

Dieser Umstand ist global und national mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden.

Was das für Dich und Dein Umfeld bedeutet kannst Du in der nationalen Interdisziplinären Klimarisiko-Einschätzung nachschlagen.

Post by @molosovsky@literatur.social
View on Mastodon

Schlussfolgerungen aus dem Bericht

  • Eine schnelle Dekarbonisierung ist nicht nur möglich, sondern auch ökonomisch von Vorteil.
  • Eine international ambitionierte Klimapolitik ist sinnvoll.
  • In allen gesellschaftlichen Bereichen wird eine sozioökonomische Resilienz benötigt, um Klimafolgen in Deutschland abzufedern.
  • International Stabilität und Resilienz muss unterstützen werden.

Schlaglichter

3,1 °C

So viel wärmer war es im Frühjahr 2024 in Deutschland im Vergleich zum langjährigen Mittel.

Schon jetzt sind in Deutschland die Auswirkungen der Klimakrise spürbar. Mit welchen Klimafolgen müssen wir bis 2040 rechnen?

145 Mrd. €

ist die errechnete Höhe der Extremwetter­schäden in Deutschland für den Zeitraum 2000–2021.

85%

aller durch Extremwettereignisse verursachten Todesfälle in der EU lassen sich auf Hitzewellen zurückführen. Es gab ca. 90.000 Todesopfer durch Extremwetterereignisse zwischen 1980 und 2020 in der EU.

12,2 Mrd. €

Auf diese Summe werden die jährlichen dürrebedingten Verluste in der Landwirtschaft in EU und UK bei 2 °C Erwärmung geschätzt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert