Zum Inhalt springen
Kölle for Future
  • Blog
  • AktionenErweitern
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • DemosErweitern
      • TexteErweitern
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • ForderungenErweitern
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • KlimawissenErweitern
    • KlimakriseErweitern
      • GrundlagenErweitern
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische LösungenErweitern
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische LösungenErweitern
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Logo MastodonRSS RSSInstagram YouTube
Kölle for Future
Das Bild zeigt eine Kundgebung vor dem Kölner Rathaus am 14.11.2024. Eine große Menschenmenge hat sich versammelt, um für eine Verkehrswende einzutreten und gegen den Bau eines Ost-West-Tunnels zu protestieren. Auf Plakaten sind die Forderungen deutlich sichtbar: ObenBleiben! Der Kölner Klima Chor nimmt ebenfalls an der Demonstration teil.
Verkehrswende | Video

Rückblick: Kölle bleibt oben! Der Tunnel ist nicht förderfähig!

VonVerkehrswende Köln 23. November 202430. November 2024

Unser Gutachten zeigt: Der Tunnel ist nicht förderfähig! Dies haben wir eindrucksvoll vor dem Rathaus unterstrichen: Im Bild und Video: Eine Gruppe von Menschen, darunter der…

Weiterlesen Rückblick: Kölle bleibt oben! Der Tunnel ist nicht förderfähig!Weiter

Sharepic Informationsveranstaltung Köln bleibt oben 02.09.2024 Text: Köln bleibt oben mit 60 Meter Zügen Im Herbst soll die wichtigste verkehrspolitische Entscheidung für Jahrzehnte fallen: wird ein Stadtbahn-Tunnel quer durch die Innenstadt gebaut? Oder wird die Ost-West-Achse oberirdisch ausgebaut? Und wenn ja, wie? Informationsverantaltung 02. September 2024 19.30 Uhr im Hotel Maritim Einlass ab 19 Uhr info@koeln-bleibt-oben.de Bild: Im oberen Bereich eine stilisierte Straßenbahn Im untere Bereich die Logos der unterstützenden Gruppen Verkehrswende Köln Bürgerinteressengemeinschaft Weiden e.V. (BIG-Weiden) Bürgerinteressengemeinschaft Junkersdorf e.V. (BIG Junkersdorf) IGBB Braunsfelder Bürger*innen Robin Wood Wir vom Rathenauplatz
Verkehrswende

Verkehrswende Koeln: Veranstaltung „Köln bleibt oben“ im Maritim – Reblog

VonVerkehrswende Köln 11. September 20249. September 2024

Reblog via Verkehrswende Koeln Die Pressemitteilung vom 04.09.2024 als PDF Pressemitteilung 04.09.2024 Mehr als 250 Interessierte sind zur Informationsveranstaltung des Netzwerks „Köln bleibt oben“ zum…

Weiterlesen Verkehrswende Koeln: Veranstaltung „Köln bleibt oben“ im Maritim – ReblogWeiter

Sharepic Informationsveranstaltung Köln bleibt oben 02.09.2024 Text: Köln bleibt oben mit 60 Meter Zügen Im Herbst soll die wichtigste verkehrspolitische Entscheidung für Jahrzehnte fallen: wird ein Stadtbahn-Tunnel quer durch die Innenstadt gebaut? Oder wird die Ost-West-Achse oberirdisch ausgebaut? Und wenn ja, wie? Informationsverantaltung 02. September 2024 19.30 Uhr im Hotel Maritim Einlass ab 19 Uhr info@koeln-bleibt-oben.de Bild: Im oberen Bereich eine stilisierte Straßenbahn Im untere Bereich die Logos der unterstützenden Gruppen Verkehrswende Köln Bürgerinteressengemeinschaft Weiden e.V. (BIG-Weiden) Bürgerinteressengemeinschaft Junkersdorf e.V. (BIG Junkersdorf) IGBB Braunsfelder Bürger*innen Robin Wood Wir vom Rathenauplatz
Beteiligung | Verkehrswende | Vernetzung

Köln bleibt oben!

VonVerkehrswende Köln 23. August 202423. August 2024

Im Herbst soll in Köln die wichtigste verkehrspolitische Entscheidung für Jahrzehnte fallen: Und wenn ja, wie? Informationsveranstaltung: 02. September 2024  – 19.30 Uhr im Hotel…

Weiterlesen Köln bleibt oben!Weiter

Sharepic Informationsveranstaltung Köln bleibt oben 02.09.2024 Text: Köln bleibt oben mit 60 Meter Zügen Im Herbst soll die wichtigste verkehrspolitische Entscheidung für Jahrzehnte fallen: wird ein Stadtbahn-Tunnel quer durch die Innenstadt gebaut? Oder wird die Ost-West-Achse oberirdisch ausgebaut? Und wenn ja, wie? Informationsverantaltung 02. September 2024 19.30 Uhr im Hotel Maritim Einlass ab 19 Uhr info@koeln-bleibt-oben.de Bild: Im oberen Bereich eine stilisierte Straßenbahn Im untere Bereich die Logos der unterstützenden Gruppen Verkehrswende Köln Bürgerinteressengemeinschaft Weiden e.V. (BIG-Weiden) Bürgerinteressengemeinschaft Junkersdorf e.V. (BIG Junkersdorf) IGBB Braunsfelder Bürger*innen Robin Wood Wir vom Rathenauplatz

Köln bleibt oben

Weiterlesen Köln bleibt obenWeiter

Mahnwache oben bleiben vor der Ratssitzung
Termin | Verkehrswende

Mahnwache oben bleiben vor der Ratssitzung

VonP4FKoeln 3. Dezember 20232. Dezember 2023

Anfang nächsten Jahres steht dem Kölner Stadtrat eine folgenschwere Entscheidung bevor: bleibt die Stadtbahn auf der Ost-West-Achse oberirdisch, oder geht der Kölner Tunnel-Wahn in die…

Weiterlesen Mahnwache oben bleiben vor der RatssitzungWeiter

Soll Köln einen neuen Tunnel bekommen? Oder bleibt die Straßenbahn oben? Wie kann die #Verkehrswende in Köln voran kommen? Was ist die ÖPNV Roadmap plus? Mi., 6.12.23 – ab 19 Uhr – Initiativenhaus, Gürzenichstraße 21 a-c, Köln
Termin | Verkehrswende

Tunnelgau verhindern – Köln bleibt oben!

VonP4FKoeln 2. Dezember 20234. Dezember 2023

Der geplante Tunnelgau in Köln geht in die finale Entscheidungsphase. Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Nikolaustag ein und freuen uns über…

Weiterlesen Tunnelgau verhindern – Köln bleibt oben!Weiter

Soll Köln einen neuen Tunnel bekommen? Oder bleibt die Straßenbahn oben? Wie kann die #Verkehrswende in Köln voran kommen? Was ist die ÖPNV Roadmap plus? Mi., 6.12.23 – ab 19 Uhr – Initiativenhaus, Gürzenichstraße 21 a-c, Köln
Termin | Verkehrswende

Linie 1,7 und 9 unter die Erde bringen oder oberirdisch ertüchtigen?

VonP4FKoeln 25. November 20234. Dezember 2023

Soll die Straßenbahn auf der Ost-West-Achse OBEN BLEIBEN (*)? Wie kann die Verkehrswende in Köln voran kommen? Was ist die ÖPNV Roadmap plus? Mittwoch, 6.12.23…

Weiterlesen Linie 1,7 und 9 unter die Erde bringen oder oberirdisch ertüchtigen?Weiter

ÖPNV
Beteiligung | Handeln | Politik | Verkehrswende

ÖPNV

VonFridays for Future Koeln 20. August 20206. September 2020

Der ÖPNV wird zu einem Schlüssel-Baustein, um die Stadt neu zu gestalten. Bus- und Bahn dürfen nicht mehr als schlechtere Alternative zum Auto empfunden werden….

Weiterlesen ÖPNVWeiter

how much public space we've surrendered to cars
Beteiligung | Handeln | Politik | Verkehrswende

Fussverkehr

VonFridays for Future Koeln 18. August 20206. September 2020

Im neuen Verkehrsmodell für Köln müssen die Fußgänger:innen im Zentrum stehen. Ihnen soll ein fairer Anteil an der vorhandenen Fläche zugeteilt werden, die ein angenehmes…

Weiterlesen FussverkehrWeiter

Mobilität und Verkehrswende
Beteiligung | Handeln | Politik | Verkehrswende

Mobilität und Verkehrswende

VonFridays for Future Koeln 17. August 20203. Dezember 2023

Immer mehr Städte in Europa setzen erfolgreich auf intelligente und ganzheitliche Mobilitätskonzepte, die das Verkehrsaufkommen reduzieren und die Lebensqualität in der Stadt erhöhen – durch…

Weiterlesen Mobilität und VerkehrswendeWeiter

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Kölle For Future
Spenden

Suche

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Autobahn Braunkohle BTW25 Bundestag ClimateJustice demo Demokratie Energiewende erneuerbare Energie Ernährung Europa Fahrrad Fahrradfahren FCKAFD Forderungen FridaysForFuture Globaler Klimastreik HambiBleibt Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimaschutz Klimaschutz ist AntiFa Klimastreik Klimawahl Koeln Kohleausstieg Kommunalpolitik Kommunalwahl Köln Lützerath LützerathVerteidigen Mobilitätswende Nachhaltigkeit ObenBleiben p4fadventskalender2020 Plenum Politik RWE Solidarität TDGR Verkehrswende Zukunft

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kölle for Future – Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

Nach oben scrollen
  • Blog
  • Aktionen
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • Demos
      • Texte
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • Forderungen
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • Klimawissen
    • Klimakrise
      • Grundlagen
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische Lösungen
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische Lösungen
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Fediverse LogoLogo PeerTubeInstagram Facebook YouTube