Zum Inhalt springen
Logo Kölle for Future
  • Blog
  • AktionenErweitern
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • DemosErweitern
      • TexteErweitern
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • ForderungenErweitern
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • KlimawissenErweitern
    • KlimakriseErweitern
      • GrundlagenErweitern
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische LösungenErweitern
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische LösungenErweitern
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Logo MastodonRSS RSSInstagram YouTube
Logo Kölle for Future
Das Bild zeigt einen Kartenausschnitt von Köln mit einer geplanten neuen Tunnelvariante für den öffentlichen Nahverkehr. Die rote Linie markiert den Verlauf des geplanten Tunnels, der mehrere U-Bahn- und Straßenbahn-Haltestellen (mit U und H gekennzeichnet) verbindet. Die Karte enthält Angaben zur Länge des Tunnels, den geschätzten Kosten und der geplanten Bauzeit. Zusätzlich sind oberirdische und unterirdische Streckenabschnitte farblich unterschieden.
Verkehrswende

11 Argumente gegen Antrag Megatunnel

VonVerkehrswende Köln 21. Januar 202520. Januar 2025

Reblog von Verkehrswende Köln Der Antrag für einen 7,4 km langen Megatunnel von CDU/FDP/SPD wird am 13. Februar im Stadtrat verhandelt und läuft vorher durch…

Weiterlesen 11 Argumente gegen Antrag MegatunnelWeiter

Bildschirmfoto Aufruf zur Beteiligung bei der Machbarkeitsstudie zur Radschnellverbindung Aachen - Düren - Frechen https://senf.app/projects/acWKWEg9tXYeBgrWF2aE/info Sie als Bürger:innen sind herzlich eingeladen, sich an der Planung einer neuen Radschnellverbindung von Aachen über Düren nach Frechen zu beteiligen. Die Online Beteiligung bietet Ihnen die Möglichkeit, ab sofort und bis zum 26.01.2025 Ihre Vorschläge und Ideen für mögliche Streckenverläufe des Radschnellwegs in einer interaktiven Online-Karte einzuzeichnen. Im Hintergrund sieht man drei Personen, die auf Fahrrädern auf einem Radweg unter einer Brücke fahren. Der Radweg scheint gut ausgebaut und in einer grünen Umgebung zu liegen.
Verkehrswende

Beteiligung Radschnellweg Aachen – Düren – Frechen

VonP4FKoeln 19. Januar 202519. Januar 2025

Terminsache – endet 26.01.2025 Gib jetzt Deinen Senf dazu – es geht persönlich oder mit anonymen Gastzugang Hier mitmachen: https://senf.app/projects/acWKWEg9tXYeBgrWF2aE Wie soll das „Rheinisches Radverkehrsrevier“…

Weiterlesen Beteiligung Radschnellweg Aachen – Düren – FrechenWeiter

Plakat zur Veranstaltung A4 Ausbau - Kreuz Köln Süd - Kreuz Gremberg am 24.01.2025 Klarheit schaffen mit Bürger*innen im Gespräch 19 Uhr - Pfarrheim St Engelbert, Pfarrer-Moll-Straße 54, 51105 Köln Eingeladen: Initiative A4 Minus und Autobahn GmbH, OB Reker, Bezirksbürgermeister Rodenkirchen, Kalk und Poll Veranstalterin: IG Humbolt-Gremberg Schlagworte: Gremberger Wäldchen & Rodenkirchener Brücke, Infrastruktur, Naturschutz, Zukunft gestalten, Denkmalschutz Zentral auf hellblauem Hintergrund: die stilisierte Rodenkirchener Brücke und ein großer Baum mit vielen Blättern
Gremberger Wäldchen | Termin | Verkehrswende

A4 Ausbau – Klarheit schaffen im Gespräch

VonVerkehrswende Köln 17. Januar 202517. Januar 2025

Podiumsdiskussion zum Thema Ausbau der A4 Freitag, 24.01.2025, 19 Uhr, Pfarheim St. Engelbert, Pfarrer Moll Str. 52, 51105 Köln Reblog von IG Humbolt-Gremberg Der geplante…

Weiterlesen A4 Ausbau – Klarheit schaffen im GesprächWeiter

Das Foto zeigt eine Demonstration in Köln. Mehrere Teilnehmer halten große Schilder mit Botschaften und Bildern. Im Vordergrund ist das Team der Verkehrswende Köln mit der Forderung ObenBleiben - kein Ost-West-Tunnel zu sehen. Im Hintergrund sind Schilder mit stilisierten afrikanische Masken . Auf den Schildern steht "Alarm", "Auf", "Planet Erde".
Verkehrswende

Führt der Tunnel Schummel zum Schummel Tunnel?

VonVerkehrswende Köln 7. Januar 202512. Januar 2025

Bei einem Standardverfahren darf man darf keine Parameter ändern, wenn einem das Ergebnis nicht passt. Offenbar ist genau das bei der Bewertung der Tunnelvariante in…

Weiterlesen Führt der Tunnel Schummel zum Schummel Tunnel?Weiter

Eine Zusammenstellung verschiedener Verkehrswendethemen in Köln im Bild: Zu sehen sind unter anderem ein stark befahrener Autobahnzubringer, ein Tempo-20-Schild, ein Plakat für die Kidical Mass in Köln, ein Bild, das für den Erhalt des Gremberger Wäldchens wirbt, sowie Plakate und Banner von Demonstrationen für mehr Radverkehr und Klimaschutz. Die Collage zeigt eine Mischung aus Illustrationen, Fotos und grafischen Elementen.
Klimagerechtigkeit | Verkehrswende

Rückblick 2024 – Verkehrs- und Mobilitätswende

VonKoelle ForFuture 19. Dezember 202418. Dezember 2024

Kidical Mass, ObenBleiben und Gremberger Wäldchen Köln ist eine Autostadt – dieser Nimbus haftet unserer Domstadt an und wird von Stadtpolitik und Presse z.T. immer…

Weiterlesen Rückblick 2024 – Verkehrs- und MobilitätswendeWeiter

Dankesbotschaft an alle Unterstützer*innen der Petition zum Bundesverkehrtwegeplan. Der Haupttext lautet „DANKE an 22.628 Unterstützer*innen! IHR SEID GROSSARTIG!“. Im unteren Teil ist ein Screenshot einer Online-Petition beim Deutschen Bundestag zu sehen, die sich mit der Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans unter Berücksichtigung des Klimaschutzes befasst. Ein Logo von „Parents for Future Germany“ ist ebenfalls abgebildet.
Beteiligung | Verkehrswende

Petition zum Bundesverkehrswegeplan 2030 – Danke

VonP4FKoeln 17. Dezember 202417. Dezember 2024

DANK + ERFOLGE + ERKENNTNISSE + AUSSICHTEN +++ Liebe Unterstützer*innen der BT-Petition zum Bundesverkehrswegeplan, vielen, herzlichen Dank an alle fürs Mitzeichnen, Werben und für das…

Weiterlesen Petition zum Bundesverkehrswegeplan 2030 – DankeWeiter

Sharepic ObenBleiben Demozug mit dem Frontbannder der Verkehrswende Köln
Pressemeldung | Verkehrswende

Ost-West-Achse: Entsetzen nach erweiterten Tunnelplänen

VonVerkehrswende Köln 6. Dezember 202411. Dezember 2024

Vor und während der Ratssitzung am 12.12.2024 findet unsere Mahnwache am Rathaus statt. Start: 13.00 Uhr auf den Theo-Burauen-Platz vor dem Rathaus. Pressemeldung: Stellungnahme zu…

Weiterlesen Ost-West-Achse: Entsetzen nach erweiterten TunnelplänenWeiter

Sharepic ObenBleiben Demozug mit dem Frontbannder der Verkehrswende Köln
Verkehrswende

Die Tunnellobby in Köln – WDR Lokalzeit

VonVerkehrswende Köln 5. Dezember 20244. Dezember 2024

In der WDR-Lokalzeit kam endlich ein Bericht über den in Köln ansässigen Tunnellobby-Wirtschaftsverband. Unsere Stadtdirektorin Andrea Blome sitzt dort im Vorstand. Das Bündnis Verkehrswende hat…

Weiterlesen Die Tunnellobby in Köln – WDR LokalzeitWeiter

Das Bild ist eine Ankündigung für eine "Bunte Lichterfahrt" der Kidical Mass Köln am 8. Dezember 2024. Es zeigt kindliche Zeichnungen von Fahrrädern und einem Anhänger mit dem Slogan "Kidical Mass". Der Text bewirbt die Veranstaltung, die am Hans-Böckler-Platz beginnt und am Ebertplatz endet, und fordert Schulstraßen und sichere Schulwege für ganz Köln. Der Hintergrund ist winterlich mit Schneeflocken gestaltet.
CriticalMass | Demo | Verkehrswende

Kidical Mass Bunte Lichterfahrt 2024

VonVerkehrswende Köln 28. November 202428. November 2024

Reblog via Kidical Mass Köln

Weiterlesen Kidical Mass Bunte Lichterfahrt 2024Weiter

Das Bild zeigt eine Kundgebung vor dem Kölner Rathaus am 14.11.2024. Eine große Menschenmenge hat sich versammelt, um für eine Verkehrswende einzutreten und gegen den Bau eines Ost-West-Tunnels zu protestieren. Auf Plakaten sind die Forderungen deutlich sichtbar: ObenBleiben! Der Kölner Klima Chor nimmt ebenfalls an der Demonstration teil.
Verkehrswende | Video

Rückblick: Kölle bleibt oben! Der Tunnel ist nicht förderfähig!

VonVerkehrswende Köln 23. November 202430. November 2024

Unser Gutachten zeigt: Der Tunnel ist nicht förderfähig! Dies haben wir eindrucksvoll vor dem Rathaus unterstrichen: Im Bild und Video: Eine Gruppe von Menschen, darunter der…

Weiterlesen Rückblick: Kölle bleibt oben! Der Tunnel ist nicht förderfähig!Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 19 Nächste SeiteWeiter
Kölle for Future
Kölle for Future
@blog@koelle4future.de

Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

1.346 Beiträge
186 Folgende

Folge Kölle for Future

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!

Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Der Kölle For Future Klimablog
Spenden

Suche

Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Autobahn Braunkohle BTW25 Bundestag ClimateJustice demo Demokratie Energiewende erneuerbare Energie Ernährung Europa Fahrrad Fahrradfahren FCKAFD Forderungen FridaysForFuture Globaler Klimastreik HambiBleibt KidicalMass Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimaschutz Klimaschutz ist AntiFa Klimastreik Klimawahl Koeln Koeln Kohleausstieg Kommunalpolitik Kommunalwahl Luetzerath LützerathVerteidigen Mobilitätswende Nachhaltigkeit ObenBleiben p4fadventskalender2020 Plenum Politik RWE TDGR Verkehrswende Zukunft

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kölle for Future – Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

Nach oben scrollen
  • Blog
  • Aktionen
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • Demos
      • Texte
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • Forderungen
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • Klimawissen
    • Klimakrise
      • Grundlagen
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische Lösungen
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische Lösungen
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Fediverse LogoLogo PeerTubeInstagram Facebook YouTube