Zum Inhalt springen
Kölle for Future
  • Blog
  • AktionenErweitern
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • DemosErweitern
      • TexteErweitern
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • ForderungenErweitern
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • KlimawissenErweitern
    • KlimakriseErweitern
      • GrundlagenErweitern
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische LösungenErweitern
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische LösungenErweitern
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Logo MastodonRSS RSSInstagram YouTube
Kölle for Future
Das Bild zeigt eine Veranstaltungsplakat für eine öffentliche Gedenk- und Informationsveranstaltung zum Thema NS-Verbrechen im Gremberger Waldchen in Köln. Der Hintergrund ist grau, und der Text ist in verschiedenen Farben und Schriftgrößen angeordnet. Der Titel "AN DIE VERGESSENEN NS-VERBRECHEN IM GREMBERGER WÄLDCHEN ERINNERN!" ist in großen, violetten Buchstaben hervorgehoben. Darunter steht in kleineren, grauen Buchstaben: "ÖFFENTLICHE GEDENK- UND INFORMATIONSVERANSTALTUNG". Die Veranstaltung findet am Samstag, den 12. April 2025, um 15:30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist die NS-Gedenkstätte im Gremberger Waldchen in Köln. In der Mitte des Plakats befindet sich ein Luftbild, das einen Teil des Waldchens zeigt, mit einem rot markierten Bereich, der den Gedenkort darstellt.
Gremberger Wäldchen

Was geschah im Gremberger Wäldchen?

VonGremberger Wäldchen 5. April 202513. April 2025

Samstag, 12.04.2025, 15:30h An die vergessenen NS-Verbrechen im Gremberger Wäldchen erinnern! Öffentliche Informations- und Gedenkveranstaltung, NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen, Köln Post by @ASN_Koeln View on…

Weiterlesen Was geschah im Gremberger Wäldchen?Weiter

Sharepic "Grembibleibt! Fotowettbewerb". Der Hintergrund ist ein verschwommener Naturansicht mit Bäumen und Blättern in warmen Farben. Der Text ist in deutscher Sprache und enthält folgende Informationen: "Grembibleibt! Fotowettbewerb" steht in großen, weißen Buchstaben am oberen Teil des Bildes. Es wird angekündigt, dass bis zu drei Einsendungen pro Person bis 18. Mai 2025 an grembibleibt[@]systemli.org eingereicht werden können. Der Preis für die drei besten Einsendungen ist ein einzigartiger Grembibleibt-Beutel. Die zehn besten Einsendungen werden veröffentlicht. Es wird gebeten, eindeutig anzugeben, ob und welche Daten (Name, sccial Media Account) veröffentlicht werden sollen. Am unteren linken Rand befindet sich das Logo "Gremberger Wäldchen bleibt!", und am unteren rechten Rand steht "Der Frühling kommt! Neues Einsenddatum!" in einem blauen Rechteck mit pinken Kanten.
Gremberger Wäldchen

Gremberger Wäldchen Fotowettbewerb

VonGremberger Wäldchen 20. März 202519. März 2025

Der Frühling kommt! Die Buschwindröschen beginnen ihren Teppich auszubreiten und die Laubbäume wachen aus dem Winterschlaf auf.   Daher wollen wir unseren Fotowettbewerb verlängern. Geht ins…

Weiterlesen Gremberger Wäldchen FotowettbewerbWeiter

Ankündigung für den Waldspaziergang im Grembinger Waldchen. Der Hintergrund ist ein Blütenblatt, das eine natürliche und frühlingshafte Atmosphäre vermittelt. Der Text ist in einem kräftigen, grünblauen Farbton gehalten und umfasst folgende Informationen: Grembibleibt! Waldspaziergang: Der Titel ist in einer geschwungenen Schrift geschrieben und um den Rand des Bildes herum angeordnet. Nächster Termin: 21. März 2025, ca. 17:00-18:00 Uhr. Treffpunkt: Schutzhütte / Mahnwache im Grembinger Waldchen. Thema: Tag des Waldes und Frühlingssanfang im Grembi – Klimagerichtigkeit für alle. Keine Anmeldung – einfach dazukommen und den Wald genießen! Grembinger Waldchen bleibt! Am unteren Rand des Bildes steht: "Ab jetzt jeden ersten Sonntag im Monat (und an besonderen Tagen)". Der Text ist in einem klaren, gut lesbaren Schriftstil und in verschiedenen Farben gehalten, um die Informationen hervorzuheben.
Gremberger Wäldchen

Waldspaziergang am Gremberger Wäldchen zum Frühlingsanfang

VonGremberger Wäldchen 18. März 202519. März 2025

WANN? Freitag, 21.03.25, ca. 17 – 18 UhrWO? Treffpunkt Schutzhütte im Germberger Wäldchen (in einer gewissen Kartenapp auch unter „Mahnwache“ zu finden) Frühlingsanfang — damit…

Weiterlesen Waldspaziergang am Gremberger Wäldchen zum FrühlingsanfangWeiter

Das Bild ist eine Ankündigung für den Waldspaziergang im "Grembi bleibt!". Dieser findet am Sonntag, den 9. März 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Schutzhütte/Mahnwache im Gremberger Wäldchen. Das Thema lautet "Grembi erwacht - bedingungslose Liebe für unseren Wald teilen". Es ist keine Anmeldung erforderlich, Du kannst einfach dazukommen und den Wald genießen. Ab jetzt findet der Spaziergang jeden ersten Sonntag im Monat (und an besonderen Tagen) statt. Der Hintergrund des Textes ist mit einem Muster aus Blättern in herbstlichen Farben versehen. Unten links befindet sich ein Logo mit dem Text "Gremberger Wäldchen bleibt!".
Gremberger Wäldchen

Spaziergang Gremberger Wäldchen

VonGremberger Wäldchen 7. März 20257. März 2025

Wo? An der Schutzhütte alias Mahnwache Gremberger Wäldchen  Wann? Diesen Sonntag, 09.03.25, 12:00 bis ca. 14:00 Jetzt ist die Zeit, wenn die zarten Triebe die…

Weiterlesen Spaziergang Gremberger WäldchenWeiter

Plakat zur Veranstaltung A4 Ausbau - Kreuz Köln Süd - Kreuz Gremberg am 24.01.2025 Klarheit schaffen mit Bürger*innen im Gespräch 19 Uhr - Pfarrheim St Engelbert, Pfarrer-Moll-Straße 54, 51105 Köln Eingeladen: Initiative A4 Minus und Autobahn GmbH, OB Reker, Bezirksbürgermeister Rodenkirchen, Kalk und Poll Veranstalterin: IG Humbolt-Gremberg Schlagworte: Gremberger Wäldchen & Rodenkirchener Brücke, Infrastruktur, Naturschutz, Zukunft gestalten, Denkmalschutz Zentral auf hellblauem Hintergrund: die stilisierte Rodenkirchener Brücke und ein großer Baum mit vielen Blättern
Gremberger Wäldchen | Termin | Verkehrswende

A4 Ausbau – Klarheit schaffen im Gespräch

VonVerkehrswende Köln 17. Januar 202517. Januar 2025

Podiumsdiskussion zum Thema Ausbau der A4 Freitag, 24.01.2025, 19 Uhr, Pfarheim St. Engelbert, Pfarrer Moll Str. 52, 51105 Köln Reblog von IG Humbolt-Gremberg Der geplante…

Weiterlesen A4 Ausbau – Klarheit schaffen im GesprächWeiter

03.10.24 - 19:30 Uhr - Gremberger Wäldchen - Filmvorführung Vergiss Meyn Nicht und Filmgespräch mit den Regisseru*innen Zur Einstimmung: Waldspaziergang Sharepic mit einer Holzbrücke zwischen zwei Baumhäusern incl. Sicherungsseil, an dem sich ein Mensch eingehakt hat und den Logos der veranstaltenden Gruppen
Gremberger Wäldchen | Kultur | Termin | Verkehrswende | Vernetzung

Vergiss Meyn nicht! Filmvorführung und Waldspaziergang

VonGremberger Wäldchen 2. Oktober 202429. September 2024

DOKOMOTIVE und GREMBI BLEIBT zeigen: VERGISS MEYN NICHT im Gremberger Wäldchen. Filmvorführung mit Waldspaziergang und Filmgespräch am 03.10.24 ab 18 Uhr! Im Jahr 2012 besetzten Klimaaktivist*innen…

Weiterlesen Vergiss Meyn nicht! Filmvorführung und WaldspaziergangWeiter

Die A4 soll ausgebaut werden! Aktivist*innen besetzen das Gremberger Wäldchen! Mahnwache, Waldspaziergang etc. ... Was ist da eigentlich los und was soll da noch kommen?! Das erfahrt ihr am 20.7.24 ab 14.30 Uhr im Naturfreundehaus Kalk. Mitglieder der Bürgerinitiative A4minus werden uns über die geplanten Baumaßnahmen Informieren, die Initiative 'Grembergerger Wäldchen bleibt' stellt sich vor. Es gibt leckeres Essen und eure Kinder können den Garten unsicher machen.
Gremberger Wäldchen | Verkehrswende

Gremberger Wäldchen bleibt – Infoveranstaltung

VonGremberger Wäldchen 16. Juli 202419. Juli 2024

Radikale Verkehrswende statt Autos ohne Ende! Gremberger Wäldchen bleibt! Wann Samstag 20.07.2024 ab 14:30 Uhr Wo Naturfreundehaus, Kapellen Str.9a, 51103 Köln-Kalk Ablauf 14:30 Die Bürgerinitiative,A4minus‘…

Weiterlesen Gremberger Wäldchen bleibt – InfoveranstaltungWeiter

Foto: Ulla Kellerwessel
Gremberger Wäldchen | Handeln | KlimaBewegt | Klimagerechtigkeit | Klimakrise | Politik | Verkehrswende

Die Summe macht den Unterschied

VonP4FKoeln 4. Juli 20244. Juli 2024

Warum soll das Gremberger Wäldchen gefällt werden? Ja, ich weiß schon warum. Ein Autobahnausbau soll überfüllte Autobahnen „entlasten“. Eine zweifelhafte Legitimation zur Zerstörung einer Naturfläche….

Weiterlesen Die Summe macht den UnterschiedWeiter

Gremberger Wäldchen bleibt #GrembiBleibt
Gremberger Wäldchen | Verkehrswende

Die Mahnwache im Gremberger Wäldchen braucht Deine Unterstützung!

VonGremberger Wäldchen 22. Juni 202422. Juni 2024

Du kannst in der nächsten Zeit für für ein paar Stunden im Wald sitzen, den Vögeln zuhören und ansprechbar für Passant*innen sein? Es gibt Kaffee…

Weiterlesen Die Mahnwache im Gremberger Wäldchen braucht Deine Unterstützung!Weiter

Rückblick Waldfest Gremberger Wäldchen
Gremberger Wäldchen | Termin | Verkehrswende

Rückblick Waldfest Gremberger Wäldchen

VonGremberger Wäldchen 18. Juni 202422. Juni 2024

Was wird vor Ort gebraucht? Liste 500 Besucher*innen bei Waldfest im Gremberger Wäldchen Am Samstag, den 15.06. hat die Initiative „Gremberger Wäldchen bleibt!“ zu einem…

Weiterlesen Rückblick Waldfest Gremberger WäldchenWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Der Kölle For Future Klimablog
Spenden

Suche

Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Autobahn Braunkohle BTW25 Bundestag ClimateJustice demo Demokratie Energiewende erneuerbare Energie Ernährung Europa Fahrrad Fahrradfahren FCKAFD Forderungen FridaysForFuture Globaler Klimastreik HambiBleibt Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimaschutz Klimaschutz ist AntiFa Klimastreik Klimawahl Koeln Kohleausstieg Kommunalpolitik Kommunalwahl Köln Lützerath LützerathVerteidigen Mobilitätswende Nachhaltigkeit ObenBleiben p4fadventskalender2020 Plenum Politik RWE Solidarität TDGR Verkehrswende Zukunft

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kölle for Future – Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

Nach oben scrollen
  • Blog
  • Aktionen
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • Demos
      • Texte
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • Forderungen
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • Klimawissen
    • Klimakrise
      • Grundlagen
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische Lösungen
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische Lösungen
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Fediverse LogoLogo PeerTubeInstagram Facebook YouTube