Zum Inhalt springen
Kölle for Future
  • Blog
  • AktionenErweitern
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • DemosErweitern
      • TexteErweitern
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • ForderungenErweitern
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • KlimawissenErweitern
    • KlimakriseErweitern
      • GrundlagenErweitern
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische LösungenErweitern
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische LösungenErweitern
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Logo MastodonRSS RSSInstagram YouTube
Kölle for Future
Sharepic Informationsveranstaltung Köln bleibt oben 02.09.2024 Text: Köln bleibt oben mit 60 Meter Zügen Im Herbst soll die wichtigste verkehrspolitische Entscheidung für Jahrzehnte fallen: wird ein Stadtbahn-Tunnel quer durch die Innenstadt gebaut? Oder wird die Ost-West-Achse oberirdisch ausgebaut? Und wenn ja, wie? Informationsverantaltung 02. September 2024 19.30 Uhr im Hotel Maritim Einlass ab 19 Uhr info@koeln-bleibt-oben.de Bild: Im oberen Bereich eine stilisierte Straßenbahn Im untere Bereich die Logos der unterstützenden Gruppen Verkehrswende Köln Bürgerinteressengemeinschaft Weiden e.V. (BIG-Weiden) Bürgerinteressengemeinschaft Junkersdorf e.V. (BIG Junkersdorf) IGBB Braunsfelder Bürger*innen Robin Wood Wir vom Rathenauplatz
Verkehrswende

Verkehrswende Koeln: Veranstaltung „Köln bleibt oben“ im Maritim – Reblog

VonVerkehrswende Köln 11. September 20249. September 2024

Reblog via Verkehrswende Koeln Die Pressemitteilung vom 04.09.2024 als PDF Pressemitteilung 04.09.2024 Mehr als 250 Interessierte sind zur Informationsveranstaltung des Netzwerks „Köln bleibt oben“ zum…

Weiterlesen Verkehrswende Koeln: Veranstaltung „Köln bleibt oben“ im Maritim – ReblogWeiter

22.09.24 - Bunte Fahrraddemo Kidical Mass Köln Große Kidical Mass aus vielen Veedeln Sharepic mit den Startpunkten Sonntag, 22. September 2024 Es gibt mehrere Startorte. Alle treffen sich auf der Strecke und fahren gemeinsam zum Ziel Bürgerhaus Stollwerck. Alle Startorte & Zeiten: Innenstadt: 15:00 Aachener Weiher Ossendorf: 14:45 St. Rochus Ehrenfeld: 15:00 Uhr Neptunplatz Nippes: 14:45 Uhr Wilhelmplatz Agnesviertel: 14:50 Uhr Agneskirche Sülz: 14:30 Uhr Nikolauskirche in Kooperation mit IG Lebenswerte Lux Südstadt: 14:30 Uhr Chlodwigplatz Höhenberg: 14:40 Uhr Vorplatz Sportpark Höhenberg Kalk: 14:50 Uhr Kalk-Kapelle / Bezirksrathaus Mülheim: 14:40 Bahnhof Mülheim Deutz: 15:15 Uhr Ottoplatz/ Bahnhofvorplatz
Verkehrswende

Große Kidical Mass aus vielen Veedeln: Reblog

VonP4FKoeln 10. September 20249. September 2024

Reblog via Kidical Mass Köln Bei der großen Kidical Mass aus vielen Veedeln fahren wir wieder gemeinsam über die großen Straßen von Köln. Die Tour…

Weiterlesen Große Kidical Mass aus vielen Veedeln: ReblogWeiter

20.09.2024 - Klimastreik Sharepic Fridays for Future Köln Verkehrswende? Lebenswerte Stadt? Dann rauf auf's Fahrrad und komm mit! #ObenBleiben ! 16:00, Komödienstraße 18:00, Wilhelmplatz
Klimagerechtigkeit | Termin | Verkehrswende

20.09.24 – Fahrraddemo Klimastreik

VonFridays for Future Koeln 9. September 20249. September 2024

Es ist Klimastreik und Du wolltest schon immer mal mit guter Musik und sicher durch Köln fahren? Dann komm zu unserer Fahrraddemo und zeig mit…

Weiterlesen 20.09.24 – Fahrraddemo KlimastreikWeiter

19.09.24 - 19 Uhr - DGB Haus Köln Verkehrswendestadt Wolfsburg Den automobilen Konsens aufbrechen Ein Dokumentarfilm von John Mio Mehnert Mehr auf film.verkehrswendestadt.de Sharepic zur Filmvorführung Im Hintergrund: das Kraftwerk des VW-Konzerns in Wolfsburg

Verkehrswendestadt Wolfsburg

Weiterlesen Verkehrswendestadt WolfsburgWeiter

Demoaufruf 20.09.24 - Klimastreik - ab 16 Uhr - Komödienstraße Köln Straßenfest ab 18 Uhr - Wilhelmplatz Text: Die Stadt Köln will auf der Ost-West-Achse einen Tunnel bauen, in welchen die Linien 1, 7 und 9 verlegt werden sollen. Dieser Tunnel wird mindestens eine Milliarde Euro kosten, ein jahrzehntelanges Bauchaos verursachen, mehrere 100.000 Tonnen CO2 ausstoßen und die Haltestelle Mauritiusstraße vernichten. Dieses Geld könnten wir allerdings andernorts viel besser gebrauchen, beispielsweise für einen kostenlosen ÖPNV, damit alle Menschen Bahn fahren können. In Borkum wird gerade ein neues Gasfeld gebaut, damit ein fossiler Gaskonzern noch mehr Profit machen kann. Diese Gasfeld wird das Weltkulturerbe Wattenmeer teilweise zerstören, den Lebensraum der dort lebenden Robben massiv einschränken und ein riesiges Stück der Lebensqualität von Borkum wegnehmen. In Köln wird in wenigen Jahren das Gremberger Wäldchen für eine Erweiterung der A4 abgeholzt. Diese Liste an Verbrechen die gegen unsere Lebensgrundlagen alleine in Deutschland begangen werden könnte man ewig weiterführen. Diese Verbrechen sind in unserem System (Kapitalismus) leider keine Ausnahme, sondern Normalzustand. Streike mit uns am 20.09.24 für Klimagerechtigkeit und gegen die Politik, die lieber Kapitalinteressen als uns schützt!

Straßenfest nach dem Klimastreik

Weiterlesen Straßenfest nach dem KlimastreikWeiter

Sharepic Informationsveranstaltung Köln bleibt oben 02.09.2024 Text: Köln bleibt oben mit 60 Meter Zügen Im Herbst soll die wichtigste verkehrspolitische Entscheidung für Jahrzehnte fallen: wird ein Stadtbahn-Tunnel quer durch die Innenstadt gebaut? Oder wird die Ost-West-Achse oberirdisch ausgebaut? Und wenn ja, wie? Informationsverantaltung 02. September 2024 19.30 Uhr im Hotel Maritim Einlass ab 19 Uhr info@koeln-bleibt-oben.de Bild: Im oberen Bereich eine stilisierte Straßenbahn Im untere Bereich die Logos der unterstützenden Gruppen Verkehrswende Köln Bürgerinteressengemeinschaft Weiden e.V. (BIG-Weiden) Bürgerinteressengemeinschaft Junkersdorf e.V. (BIG Junkersdorf) IGBB Braunsfelder Bürger*innen Robin Wood Wir vom Rathenauplatz
Beteiligung | Verkehrswende | Vernetzung

Köln bleibt oben!

VonVerkehrswende Köln 23. August 202423. August 2024

Im Herbst soll in Köln die wichtigste verkehrspolitische Entscheidung für Jahrzehnte fallen: Und wenn ja, wie? Informationsveranstaltung: 02. September 2024  – 19.30 Uhr im Hotel…

Weiterlesen Köln bleibt oben!Weiter

Sharepic Informationsveranstaltung Köln bleibt oben 02.09.2024 Text: Köln bleibt oben mit 60 Meter Zügen Im Herbst soll die wichtigste verkehrspolitische Entscheidung für Jahrzehnte fallen: wird ein Stadtbahn-Tunnel quer durch die Innenstadt gebaut? Oder wird die Ost-West-Achse oberirdisch ausgebaut? Und wenn ja, wie? Informationsverantaltung 02. September 2024 19.30 Uhr im Hotel Maritim Einlass ab 19 Uhr info@koeln-bleibt-oben.de Bild: Im oberen Bereich eine stilisierte Straßenbahn Im untere Bereich die Logos der unterstützenden Gruppen Verkehrswende Köln Bürgerinteressengemeinschaft Weiden e.V. (BIG-Weiden) Bürgerinteressengemeinschaft Junkersdorf e.V. (BIG Junkersdorf) IGBB Braunsfelder Bürger*innen Robin Wood Wir vom Rathenauplatz

Köln bleibt oben

Weiterlesen Köln bleibt obenWeiter

Foto: Ulla Kellerwessel
Gremberger Wäldchen | Handeln | KlimaBewegt | Klimagerechtigkeit | Klimakrise | Politik | Verkehrswende

Die Summe macht den Unterschied

VonP4FKoeln 4. Juli 20244. Juli 2024

Warum soll das Gremberger Wäldchen gefällt werden? Ja, ich weiß schon warum. Ein Autobahnausbau soll überfüllte Autobahnen „entlasten“. Eine zweifelhafte Legitimation zur Zerstörung einer Naturfläche….

Weiterlesen Die Summe macht den UnterschiedWeiter

Tempo 20 Zone Verkehrszeichen 274.1-20
Gesundheit | Handeln | Verkehrswende

Tempo 30 / 20 in Köln – jetzt mitmachen

VonP4FKoeln 29. Juni 202418. Juli 2024

Damit Köln endlich leiser wird: Bis zum 07.07.2024 kannst Du über die Beteiligung zur Lärmaktionsplanung weniger Tempo in Köln fordern So geht das Gehe auf…

Weiterlesen Tempo 30 / 20 in Köln – jetzt mitmachenWeiter

Sharepic ObenBleiben Demozug mit dem Frontbannder der Verkehrswende Köln
Info | Verkehrswende

Kostenfalle Tunnel

VonVerkehrswende Köln 23. Juni 202418. Juni 2024

Die Beschlussvorlage zu den beiden Varianten Ost-West-Achse wurde am 28. Mai veröffentlicht, kurz vor den Gremienberatungen und geradezu überfallartig: die meisten der umfangreichen Dokumente sind…

Weiterlesen Kostenfalle TunnelWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 … 16 Nächste SeiteWeiter

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

Der Kölle For Future Klimablog
Spenden

Suche

Termine

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Autobahn Braunkohle BTW25 Bundestag ClimateJustice demo Demokratie Energiewende erneuerbare Energie Ernährung Europa Fahrrad Fahrradfahren FCKAFD Forderungen FridaysForFuture Globaler Klimastreik HambiBleibt Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimaschutz Klimaschutz ist AntiFa Klimastreik Klimawahl Koeln Kohleausstieg Kommunalpolitik Kommunalwahl Köln Lützerath LützerathVerteidigen Mobilitätswende Nachhaltigkeit ObenBleiben p4fadventskalender2020 Plenum Politik RWE Solidarität TDGR Verkehrswende Zukunft

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kölle for Future – Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

Nach oben scrollen
  • Blog
  • Aktionen
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • Demos
      • Texte
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • Forderungen
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • Klimawissen
    • Klimakrise
      • Grundlagen
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische Lösungen
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische Lösungen
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Fediverse LogoLogo PeerTubeInstagram Facebook YouTube