Zum Inhalt springen
Logo Kölle for Future
  • Blog
  • AktionenErweitern
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • DemosErweitern
      • TexteErweitern
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • ForderungenErweitern
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • KlimawissenErweitern
    • KlimakriseErweitern
      • GrundlagenErweitern
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische LösungenErweitern
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische LösungenErweitern
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Logo MastodonRSS RSSInstagram YouTube
Logo Kölle for Future
  • Plakat mit schwarzem Text vor pastellgelbem Hintergrund mit einer lilanen Zuckerrübe: Kultur an der Kante Leben statt Leerstand Save the Date Vom 29. bis 31. August 2025 Freitag + Samstag: In den Dörfern am Tagebau Garzweiler Sonntag: In Manheim am Tagebau Hambach Eintritt: Kostenfrei, Spende Erwünscht
    Kultur

    Festival in den Dörfern an den Tagebauen im Rheinland – Kultur an der Kante

    VonInitiative "Gremberger Wäldchen bleibt!" 17. August 202517. August 2025

    Vom 29. bis 31. August 2025 Eintritt: Kostenfrei, Spende erwünscht. „Was wäre wenn wir Leben in den Leerstand bringen?“ Das fragten sich Menschen aus dem…

    Weiterlesen Festival in den Dörfern an den Tagebauen im Rheinland – Kultur an der KanteWeiter

  • Auf einer schwarzen Bühne stehen zwei altertümliche Sofas und ein kleiner Tisch vor einer Leinwand. Die roten Vohänge sind geöffnet. Auf der Leinwand wird mit Hilfe eines Projektors ein Bild projeziert: Der Hintergrund ist in verschiedenen Grüntönen gehalten. Im Zentrum des Plakats befindet sich ein stilisiertes, grünes Blatt, auf dem zwei Gesichter in Linienzeichnung überlappen. Der Titel "NaturMensch" ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert. Darunter steht der Untertitel "Blicke in eine offene Beziehung" in etwas kleinerer Schrift. Weiter unten steht "Lesung im Rahmen der Kölner Klimawoche". Die wichtigsten Details der Veranstaltung sind in dunkelgrüner Schrift angegeben: Das Datum ist der 09.07.2025, der Einlass beginnt um 19:00 Uhr und die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das Allerweltshaus an der Geisselstraße 3-5, 50823 Köln. Im rechten unteren Bereich des Plakats befindet sich ein Logos: eins mit der Aufschrift "Parents 4 Future Köln", eins mit der Aufschrift "Allerweltshaus Köln" und das Logo des Klimafestivals "NullFuture2035".
    Information | Kultur

    09.07.25 – Lesung NaturMensch – das Programm steht!

    VonP4FKoeln 5. Juli 20255. Juli 2025

    Am Mittwoch, den 09.07. 2025 heißt es im Allerweltshaus, Geisselstraße 3-5, Bühne frei für die Lesung NaturMensch. Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn 19:30. Wir…

    Weiterlesen 09.07.25 – Lesung NaturMensch – das Programm steht!Weiter

  • Eine bunte Blumenkollage mit den Primärfarben rot, orange, gelb, grün, blau, violett (lila), weiß und rosa
    Kultur

    Team Schotterschreck grüßt den Kölner CSD

    VonKoelle ForFuture 4. Juli 20252. Juli 2025

    In unserer Schotterschreck Sammlung für ein buntes und vielfältiges Köln findest Du einige Sorten, mit denen Du eine Pride Flagge auf einer Freifläche, auf dem…

    Weiterlesen Team Schotterschreck grüßt den Kölner CSDWeiter

  • Sharepic zum Klimafestival Köln 2025 Ein zentraler gelber Kreis umrahmt den Kölner Dom. Im Vordergrund ist ein pinker Flamingo in einem flachen Wasserbecken zu sehen. Das Wasser hat eine auffällig blaue Farbe. Links im Bild sind mehrere Palmen zu sehen. Rechts im Bild Hügel. Oben rechts ist das Logo 0 future 2025 zu sehen. Aufschrift KLIMAFESTIVAL Köln 7. - 13. Juli 2025 Q.: https://www.klimaschutz.koeln/mediakit
    Handeln | KlimaBewegt | Klimakrise | Kultur | Termin

    Klimafestival Köln – da simmer dabei!

    VonP4FKoeln 29. Juni 20255. Juli 2025

    Unter dem Motto Null Future 2035 – Köln wird klimaneutral steigt vom 7. bis zum 13. Juli 2025 das diesjährige Klimafestival in Köln. Wir sind…

    Weiterlesen Klimafestival Köln – da simmer dabei!Weiter

  • Plakat für die Veranstaltung "NaturMensch: Blicke in eine offene Beziehung," die im Rahmen des Kölner Klimafestivals am 09.07.2025 im Allerweltshaus stattfindet. Der Hintergrund ist in verschiedenen Grüntönen gehalten. Im Zentrum des Plakats befindet sich ein stilisiertes, grünes Blatt, auf dem zwei Gesichter in Linienzeichnung überlappen. Der Titel "NaturMensch" ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert. Darunter steht der Untertitel "Blicke in eine offene Beziehung" in etwas kleinerer Schrift. Weiter unten steht "Lesung im Rahmen der Kölner Klimawoche". Die wichtigsten Details der Veranstaltung sind in dunkelgrüner Schrift angegeben: Das Datum ist der 09.07.2025, der Einlass beginnt um 19:00 Uhr und die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das Allerweltshaus an der Geisselstraße 3-5, 50823 Köln. Im rechten unteren Bereich des Plakats befindet sich ein Logo mit der Aufschrift "Parents 4 Future Köln".
    Handeln | Information | KlimaBewegt | Klimakrise | Kultur | Termin

    Klima meets Kultur

    VonP4FKoeln 27. Juni 202527. Juni 2025

    Ja, ihr habt schon gehört, auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Lesung im Rahmen des Kölner Klimafestivals. Wir haben wieder Autor*innen gebeten uns…

    Weiterlesen Klima meets KulturWeiter

  • Plakat für die Veranstaltung "NaturMensch: Blicke in eine offene Beziehung," die im Rahmen des Kölner Klimafestivals am 09.07.2025 im Allerweltshaus stattfindet. Der Hintergrund ist in verschiedenen Grüntönen gehalten. Im Zentrum des Plakats befindet sich ein stilisiertes, grünes Blatt, auf dem zwei Gesichter in Linienzeichnung überlappen. Der Titel "NaturMensch" ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert. Darunter steht der Untertitel "Blicke in eine offene Beziehung" in etwas kleinerer Schrift. Weiter unten steht "Lesung im Rahmen der Kölner Klimawoche". Die wichtigsten Details der Veranstaltung sind in dunkelgrüner Schrift angegeben: Das Datum ist der 09.07.2025, der Einlass beginnt um 19:00 Uhr und die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das Allerweltshaus an der Geisselstraße 3-5, 50823 Köln. Im rechten unteren Bereich des Plakats befindet sich ein Logo mit der Aufschrift "Parents 4 Future Köln".
    Information | Kultur

    09.07.25 – Lesung NaturMensch

    VonP4FKoeln 19. Juni 20255. Juli 2025

    Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder im Rahmen des Kölner Klimafestivals unsere Lesung NaturMensch, dieses mal in Kooperation mit dem Allerweltshaus. Die Lesung findet…

    Weiterlesen 09.07.25 – Lesung NaturMenschWeiter

  • Open Call - Lesung NaturMensch Plakat für die Veranstaltung "NaturMensch: Blicke in eine offene Beziehung," die im Rahmen des Kölner Klimafestivals am 09.07.2025 im Allerweltshaus stattfindet. Der Hintergrund ist in verschiedenen Grüntönen gehalten. Im Zentrum des Plakats befindet sich ein stilisiertes, grünes Blatt, auf dem zwei Gesichter in Linienzeichnung überlappen. Der Titel "Open Call" ist oben auf dem Bild platziert. "NaturMensch" steht in großen, weißen Buchstaben oben darunter. Darunter steht der Untertitel "Blicke in eine offene Beziehung" in etwas kleinerer Schrift. Weiter unten steht "Lesung im Rahmen der Kölner Klimawoche". Im rechten unteren Bereich des Plakats befindet sich ein Logo mit der Aufschrift "Parents 4 Future Köln" und "Allterweltshaus Köln".
    Information | Kultur

    OPEN CALL – Lesung NaturMensch

    VonP4FKoeln 10. Mai 202515. Juni 2025

    Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder im Rahmen des Kölner Klimafestivals unsere Lesung NaturMensch, dieses mal in Kooperation mit dem Allerweltshaus. Dazu suchen wir…

    Weiterlesen OPEN CALL – Lesung NaturMenschWeiter

  • Das Bild ist eine Einladung für den "Jeisterzoch" (Geisterzug) in Köln, am Samstag vor Weiberfastnacht, den 22. Februar 2025. Der Titel "Jeisterzoch" ist in großen, leicht unheimlich wirkenden Buchstaben geschrieben. Es gibt einen Cartoon-Geist mit einer roten Nase. Darunter steht ein Spruch auf Kölsch, der so viel bedeutet wie: "Wir brauchen Geld für Kultur, da sind wir Geister stur". Rechts sind die Uhrzeiten für Aufstellung (18:00 Uhr am Eigelstein) und Abmarsch (19:00 Uhr) angegeben. Ein roter Kreis wirbt für die Unterstützung des Geisterzugs durch den Verein "Ähzebär un Ko e.V." mit IBAN und QR-Code für Spenden via PayPal. Unten links stehen Informationen zu möglichen Zugwegänderungen und der Webseite, sowie Social-Media-Handles. Rechts davon ist eine Karte des Zugwegs abgebildet, der am Eigelstein startet und am Apostelnkloster endet. Darunter wird die Abschlusskundgebung am Apostelnkloster mit Kapelle #3 angekündigt, mit dem Hinweis auf Barrierefreiheit und Unterstützung für Rollstuhlfahrer.
    Demo | Kultur

    Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur

    VonKoelle ForFuture 20. Februar 202518. Februar 2025

    Herzliche Einladung zum Jeisterzoch 2025 Samstag, 22.02.25 – 18 Uhr – Eigelstein

    Weiterlesen Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister sturWeiter

  • NaturMensch - Ein literarischer Spaziergang
    Kultur

    Rückblick 2024 – Klima trifft Kultur

    VonKoelle ForFuture 22. Dezember 202421. Dezember 2024

    Einer der Höhepunkte im Kölner Klimajahr war unsere Lesung Natur – Mensch im Literaturhaus Köln im Rahmen der Kölner Klimawoche. Die Lesung über die spannende…

    Weiterlesen Rückblick 2024 – Klima trifft KulturWeiter

  • 03.10.24 - 19:30 Uhr - Gremberger Wäldchen - Filmvorführung Vergiss Meyn Nicht und Filmgespräch mit den Regisseru*innen Zur Einstimmung: Waldspaziergang Sharepic mit einer Holzbrücke zwischen zwei Baumhäusern incl. Sicherungsseil, an dem sich ein Mensch eingehakt hat und den Logos der veranstaltenden Gruppen
    Gremberger Wäldchen | Kultur | Termin | Verkehrswende | Vernetzung

    Vergiss Meyn nicht! Filmvorführung und Waldspaziergang

    VonInitiative "Gremberger Wäldchen bleibt!" 2. Oktober 202429. September 2024

    DOKOMOTIVE und GREMBI BLEIBT zeigen: VERGISS MEYN NICHT im Gremberger Wäldchen. Filmvorführung mit Waldspaziergang und Filmgespräch am 03.10.24 ab 18 Uhr! Im Jahr 2012 besetzten Klimaaktivist*innen…

    Weiterlesen Vergiss Meyn nicht! Filmvorführung und WaldspaziergangWeiter

Seitennavigation

1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter
Kölle for Future
Kölle for Future
@blog@koelle4future.de

Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

1.386 Beiträge
203 Folgende

Folge Kölle for Future

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!

Termine

Sep. 6
6. September - 7. September

Für eine klima- und sozial gerechte Zukunft – Aktionswochenende in Köln

Sep. 6
11:00 - 15:00

Für eine klima- und sozial gerechte Zukunft – Aktion am Eigelstein

Sep. 6
11:00 - 15:30

Oben bleiben mit der Straßenbahn! Verkehrswende statt Tunnel!

Sep. 7
12:00 - 14:00

Waldspaziergang

Sep. 12
17:00 - 19:30

Klimastreik vor den Kommunalwahlen

Kalender anzeigen

Kategorien

Der Kölle For Future Klimablog
Spenden

Suche

Termine

Sep. 6
6. September - 7. September

Für eine klima- und sozial gerechte Zukunft – Aktionswochenende in Köln

Sep. 6
11:00 - 15:00

Für eine klima- und sozial gerechte Zukunft – Aktion am Eigelstein

Sep. 6
11:00 - 15:30

Oben bleiben mit der Straßenbahn! Verkehrswende statt Tunnel!

Sep. 7
12:00 - 14:00

Waldspaziergang

Sep. 12
17:00 - 19:30

Klimastreik vor den Kommunalwahlen

Kalender anzeigen

Schlagwörter

Advent AlleDörferBleiben Autobahn Braunkohle BTW25 Bundestag demo Demokratie Energiewende erneuerbare Energie Ernährung Fahrrad Fahrradfahren FCKAFD Forderungen FridaysForFuture Globaler Klimastreik HambiBleibt KidicalMass Klimagerechte Kommune Klimagerechtigkeit Klimakrise Klimaschutz Klimaschutz ist AntiFa Klimastreik Klimawahl Koeln Koeln Kohleausstieg Kommunalpolitik KommunalWahl Luetzerath LützerathVerteidigen Mobilitätswende Nachhaltigkeit Netzwerk2035 NRW NRWDaSindWirDabei ObenBleiben Plenum Politik RWE TDGR Verkehrswende Zukunft

  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kölle for Future – Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz

Nach oben scrollen
  • Blog
  • Aktionen
    • Klimadialog
    • Klima-Talks
    • Demos
      • Texte
        • Liedtexte
        • Parolen und Sprüche
  • Forderungen
    • für Deutschland
    • Forderungen für Köln
  • Klimawissen
    • Klimakrise
      • Grundlagen
        • Kippelemente
        • Pariser Klimaabkommen
      • CO2-Verursacher
    • Politische Lösungen
      • CO2-Preis
      • Ge- und Verbote
      • Subventionen
    • technische Lösungen
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Agrarwende
      • Modernes Bauen
      • Negative Emissionen
    • Persönlichen Fußabdruck reduzieren
  • Unterstützen
  • Über uns
Fediverse LogoLogo PeerTubeInstagram Facebook YouTube