
Klimastreik vor den Kommunalwahlen
12. September @ 17:00 - 19:30

Freitag, 12.09.25 – voraussichtlich ab 17 Uhr – Heumarkt
Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren und Hitzewellen – das ist keine Zukunftsprognose, das ist unsere Realität. Wir erleben die Klimakrise am eigenen Leib, auch hier in Köln. Deshalb muss jetzt von der Politik gehandelt werden!
2019 rief der Kölner Stadtrat zu einem „Klimanotstand“ auf und befürwortete dadurch die Dringlichkeit einer klimagerechten Politik.
Wir fragen uns: Wo bleibt diese Politik heute?
Klimaschutz ist nicht einfach nur eine Option, sondern eine Pflicht um die Lebensgrundlagen von uns allen zu schützen!
Wir wollen ein Köln, das gegen Hitzewellen und Hochwasser gewappnet ist und diese nicht noch weiter fördert. Ein Köln, in dem es Spaß macht, zu leben. Ein Köln für den Menschen. Wir wollen, dass unser Köln lebenswert bleibt und noch mehr wird!
Deshalb fordern wir:
- Bis 2035 auf 100 % erneuerbare Energien umsteigen und städtische Potenziale konsequent nutzen.
- Verkehrswende umsetzen: ÖPNV und Radwege ausbauen, Forderungen des Fahrradentscheids Köln umsetzen, neue Autoinfrastruktur Projekte stoppen (z. B. A4-Ausbau).
- Tunnelbau stoppen – oben bleiben.
- Flächen entsiegeln; Grünflächen und Bäume schützen, sowie aufwerten und neu pflanzen.
- Klimabürger:innenrat einrichten.
Am 12.09.25 gehen wir gemeinsam auf die Straße.
Sei dabei und setz dich für ein lebenswertes Köln ein!