von den Scientists for Future https://zoom.us/j/8395091480 Zurzeit demonstrieren regelmäßig viele junge Menschen für Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären die Scientists for Future auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz reichen bei weitem nicht […]
Schlagwort-Archive:ScientistsForFuture
Szenarien für ein nachhaltiges, klimagerechtes Köln
Scientists for Future präsentieren Zukunftspapier „Vision Köln 2030: Zukunft für alle“. Wir zeigen exemplarisch Handlungsoptionen für Bereiche wie Energieversorgung, Stadtplanung, Bildung und Mobilität auf. Zentraler Hintergrund sind dabei wissenschaftliche Erkenntnisse und bereits etablierte Lösungen in anderen Städten. Die Transformation zu einer klimaneutralen, nachhaltigen und lebenswerteren Stadt ist nach Aufhebung der Wirtschaftsbeschränkungen wichtiger denn je, sie […]
Klimamanifest durch Wissenschaftler*innen demontiert
KlimaVor8: Maja Göpel (Scientists For Future) im Interview
Maja ist Politökonomin, Expertin für Klimapolitik und Hochschullehrerin an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie hat sich den „Scientists For Future“ angeschlossen, die die Schülerstreiks („Fridays For Future“) unterstützen. Hauptberuflich ist sie Generalsekretärin des „Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen“ (WBGU). Was das ist, erklärt sie im Interview. http://www.jungundnaiv.de/2019/06/30/maja-goepel-scientists-for-future-folge-420/
Mittelmeerraum ab 2030 unbewohnbar?
KlimaVor8: die große Wende voraus
Mit besten Dank an Michael Flammer.
ScientistsForFuture gewinnen GAIA Award
Herzlichen Glückwunsch! Gregor Hagedorn and colleagues – the so-called Scientists for Future – are the winners of the GAIA Best Paper Award 2019. They received the award for their article The concerns of the young protesters are justified: A statement by Scientists for Future concerning the protests for more climate protection (GAIA 2/2019). Taking seriously […]