MustHave: Sorge solidarisch vor
Das Buch „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ von Tadzio Müller für mich ein #MustHave bzw. ein…
Das Buch „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ von Tadzio Müller für mich ein #MustHave bzw. ein…
Zur Eröffnung der Klimawoche in Köln haben wir im September 2024 die Lesung NaturMensch organisiert. Hier Teil 1 Martin Scharpenberg „Und ich sehe“ und eine…
Es sieht derzeit nicht danach aus, dass die Erderwärmung bis 2100 unter 2 Grad gehalten werden könnte, geschweige denn, die Pariser Klimaziele eingehalten würden. Auch…
Wie wir aus dem Beitrag zur Gegenwartsbewältigung schon mitgenommen haben, ist eine Auseinandersetzung mit dem Heute und Gestern unerlässlich für ein Morgen. In dieser Zeit…
Mensch könnte meinen, wir hätten eine Schwäche für Neologismen und ja, da könnte etwas dran sein. Aber diese Wortneuschöpfungen sind (leider) nicht von uns, sondern…
Gegenwartsbewältigung, ein unbedingtes Must Have und ein Wort, was ihr im Deutschen Universalwörterbuch vergeblich suchen könnt. Dir mag dieses Wort bekannt vorkommen, zum Beispiel durch…
Punk ist tot, es lebe der Punk. Wieso wir als Gesellschaft in Krisenzeiten auch Subkultur brauchen und was diese Subkultur des Solarpunk ausmacht, könnt ihr…
Wir leben in Zeiten multipler Krisen. Diese Feststellung ist nichts Neues. Und auch, dass uns diese Krisen gesellschaftlich herausfordern und dass wir um Zusammenhalt, Solidarität…
Zwischen dem Kreuz Gremberg und Kreuz Süd in Köln soll die Autobahn A4 von 6 auf 8 Spuren erweitert werden. Dazu soll die Rodenkirchener Brücke…
Der Kölner Klimachor war auch dieses Mal wieder bei dem Klimastreik dabei. Gesungen werden u.a. die bekannten Kölner Klimagassenhauer Das Textblatt als Download Mit den…