“Zukunft ohne Zukunft?”

Der Klima Talk für Schulen und KiTas

Die Parents 4 Future zeigen Wege aus der Klimakrise.

Als Anfang letzten Jahres viele Schülerinnen und Schüler anfingen, für mehr Klimaschutz die Schule zu bestreiken, wussten viele Eltern nicht, wie sie mit dem Thema umgehen sollen. Mittlerweile ist die Klimakrise in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nicht zuletzt wegen des Einsatzes unserer engagierten FridaysForFuture.

Doch die Fragen bleiben: Muss ich mir Sorgen um die Zukunft meiner Kinder machen? Wie schlimm ist die Krise? Was sind ihre Ursachen und Folgen? Und was kann man dagegen unternehmen? Darüber wollen die Parents 4 Future Eltern im Rahmen von Informationsabenden in Schulen informieren. In sogenannten Klima Talks wollen wir Wissen darüber vermitteln, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft verändern müssen, um den Klimakollaps abzuwenden – und was das für Deutschland, Köln und uns alle bedeutet.

Als Eltern tragen wir die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder. Wir wollen Handlungsoptionen aufzeigen und vermitteln, wie wir uns ganz persönlich für mehr Klimaschutz einsetzen kann.

Die Klima Talks wurden zusammen mit den Scientists for Future erarbeitet und bilden den aktuellen Forschungsstand ab. Sie wurden von der Stadt Köln im Rahmen des Programms Klimaschritte gefördert.

Sie leiten eine Schule, unterrichten oder engagieren sich als Eltern und wollen einen Klima Talk an ihre Schule holen?

Melden Sie sich bei koeln(at)parentsforfuture(punkt)de